ZH
EN
KR
JP
ES
RUGrenzen in der Physiologie
Für die Grenzen in der Physiologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grenzen in der Physiologie die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wortschatz, L?rm (im Zusammenhang mit Menschen), analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, medizinische Ausrüstung, Getr?nke, Milch und Milchprodukte, Umweltschutz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Mikrobiologie, Wasserqualit?t, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, (kein Titel), Fischerei und Aquakultur, Recht, Verwaltung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), erziehen, Akustik und akustische Messungen, Biologie, Botanik, Zoologie, Nutzfahrzeuge, Ergonomie, Soziologie, Demographie, Textilprodukte, fotografische F?higkeiten, Allgemeine Grunds?tze der Standardisierung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsger?te integriert, Anwendungen der Informationstechnologie, Chemikalien, Mengen und Einheiten, Labormedizin, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Holz, Rundholz und Schnittholz, Qualit?t, Aufschlag, Umwelttests, Metallkorrosion, Holzverarbeitungstechnologie, Stra?enarbeiten, Abfall, Luftqualit?t, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Gefahrgutschutz, Baugewerbe, Zahnheilkunde, Technische Produktdokumentation, Optische Ausrüstung, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Keramik, Anorganische Chemie, Desinfektion und Sterilisation, Informationstechnologie (IT) umfassend, Dünger, Apotheke, Kraftwerk umfassend, Gegenst?nde und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, füttern.
農業農村部, Grenzen in der Physiologie
- NY/T 3226-2018 Managementpraktiken vor der Schlachtung von Schweinen
- NY/T 3051-2016 Standards für den Umgang mit Proben vor der überwachung von Rohmilch-Sicherheitsindikatoren
RO-ASRO, Grenzen in der Physiologie
- STAS 1957/2-1987 Akustik PSYCHO-PHYSIOLOGISCHE AKUSTIK Terminologie
- STAS 11987-1983 PSYCHOPHYSIOLOGISCHE AKUSTIK Audiometer Allgemeine Anforderungen
- STAS 6901-1978 Psychophysiologische Akustik STANDARDKURVEN GLEICHER LAUTST?RKE UND BEZIEHUNGEN ZWISCHEN SCHALLDRUCKPEGELN
- STAS SR EN 73-1995 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests. Verdunstungsalterungsverfahren
- STAS 9779-1982 Psychisch-physiologische Akustik BEWERTUNG DER L?RMWIRKUNGEN AUF DEN MENSCHEN Allgemeine Spezifikationen
- STAS 9780-1983 Psychophysiologische Akustik STANDARD-REFERANZ-NULLPUNKT FüR DIE KALIBRIERUNG VON REINTON-AUDIOMETERN
- STAS SR EN 84-1993 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren
- STAS 6451/2-1978 Psychophysiologische Akustik BERECHNUNG DER LAUTST?RKE UND LAUTST?RKE VON KL?NGEN Komplexe Methode.
- STAS 11336/1-1980 Psychophysiologische Akustik BEWERTUNG DER INTEGRATION IN ZUL?SSIGE L?RMPEGEL FOK ZWECKE DES GEH?RSCHUTZES
- STAS 6451/1-1978 Physikalisch-psychophysiologische Akustik BERECHNUNG DER LAUTST?RKE UND LAUTST?RKE VON GER?USCHEN Vereinfachte Berechnungsmethode
- STAS R 12318/4-1990 Datenverarbeitungsger?te INDUSTRIELLE ?STHETIK UND ERGONOMIE ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN Konstruktiv, zur Bestimmung Allgemeine Regeln
- STAS R 12318/5-1990 Datenverarbeitungsger?teINDUSTRIELLE ?STHETIK UND ERGONOMIE ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN Konstruktive Formbestimmung. Ma?e
Association Francaise de Normalisation, Grenzen in der Physiologie
- NF S30-105:1975 Vocabulaire de l'acoustique - Acoustique physiologique et psychoacoustique.
- NF ISO 11464:2006 Bodenqualit?t – Vorbehandlung von Proben für physikalisch-chemische Analysen
- NF ISO 18117:2009 Chemische Analyse von Oberfl?chen – Handhabung von Proben vor der Analyse
- NF V08-250:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – W?rmebehandlungen vor der Z?hlung oder dem Nachweis von Bakteriensporen
- NF EN ISO 22367:2020 Laboratorien für medizinische Biologie – Anwendung des Risikomanagements auf Laboratorien für medizinische Biologie
- NF C01-085:1975 ELEKTROTECHNISCHER VOKABULAR. ELEKTROAKUSTIK. PHYSIOLOGISCHE AKUSTIK.
- NF X35-207*NF EN ISO 9886:2004 Ergonomie – Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen
- NF T94-362:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsilicat.
- NF C03-001-14:2009 Mengen und Einheiten – Teil 14: Telebiometrie im Zusammenhang mit der menschlichen Physiologie.
- NF X06-007:1975 STATISTIK UND QUALIT?T. ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUR KONTINUIERLICHEN FERTIGUNGSKONTROLLE.
- NF T94-364:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kaliumtripolyphosphat.
- NF X41-572:2014 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
- NF X41-572:1988 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung.
- NF X41-002:1975 Schutz vor physikalischen, chemischen und biologischen Einwirkungen. Salzsprühtest.
- NF T94-365:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumpolyphosphat.
- NF EN ISO 9886:2004 Ergonomie – Bewertung thermischer Belastung durch physiologische Messungen
- NF S11-810*NF EN ISO 14729:2001 Augenoptik - Produkte zur Kontaktlinsenpflege - Mikrobiologische Anforderungen und Testmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen
- NF V08-602:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Z?hlung von Sporen aus Lebensmitteln vor dem Appertisierungsprozess durch Koloniez?hlungen.
- NF T94-301*NF EN 900:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
- NF EN 14735:2021 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxikologische Tests
- NF S97-552*NF EN ISO 21091:2013 Gesundheitsinformatik – Verzeichnisdienste für Gesundheitsdienstleister, Pflegesubjekte und andere Einrichtungen
- NF T90-336-3*NF ISO 23893-3:2013 Wasserqualit?t – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 3: Bestimmung von Vitellogenin
- NF EN 73:2020 Haltbarkeit von Holz und Folgeprodukten – Beschleunigte Alterungstests an behandeltem Holz vor biologischen Tests – Verdunstungstest
- XP X41-561*XP CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
- NF S91-010*NF EN ISO 16954:2015 Zahnheilkunde – Testmethoden für die Behandlung von Biofilmen in der Wasserleitung von Dentaleinheiten
- NF EN 84:2020 Haltbarkeit von Holz und Folgeprodukten – Beschleunigte Alterungstests an behandeltem Holz vor biologischen Tests – Waschtest
- FD X41-573*FD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
- XP ISO/TS 10993-19:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
- NF X50-900:2013 Managementsysteme, die ein Qualit?tsmanagementsystem nach ISO 9001:2008 integrieren – Anforderungen an Life-Science-Technologieplattformen
- NF X50-900:2016 Managementsysteme, die ein Qualit?tsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 integrieren – Anforderungen an Life-Science-Technologieplattformen
- NF EN ISO 15799:2022 Bodenqualit?t – Leitfaden zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- NF X35-119:2015 Ergonomie – Hochfrequenzhandhabung – Bewertung und Grenzwerte der biomechanischen Belastung für repetitive Aufgaben der oberen Gliedma?en
- NF X31-603*NF ISO 15799:2019 Bodenqualit?t – Leitfaden zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- NF T94-157*NF EN 973:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Regeneration von Ionenaustauschern
- NF EN 14805:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor unter Verwendung von Nicht-Membran-Technologien
- NF X41-570:1997 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugverfahren.
- XP CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor der biologischen Laboruntersuchung
- NF EN 16370:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor mittels Membranelektrolyseuren
- NF T94-307*NF EN 12671:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid
- NF EN ISO 18772:2014 Bodenqualit?t – Richtlinien für Auslaugungsverfahren zur anschlie?enden chemischen und ?kotoxikologischen Untersuchung von B?den und Bodenmaterialien
- NF X31-621*NF ISO 17616:2020 Bodenqualit?t – Anleitung zur Auswahl und Bewertung von Bioassays zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- NF EN ISO 21286:2020 Bodenqualit?t – Artenidentifizierung durch DNA-Barcodes in ?kotoxikologischen Tests
- AFNOR SPEC S93-250:2022 Neonatologie – Anforderungen an Medizinprodukte zur enteralen Ern?hrung und Arzneimittelverabreichung
International Organization for Standardization (ISO), Grenzen in der Physiologie
- ISO 18117:2009 Chemische Oberfl?chenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
- ISO 9886:1992 Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen
- ISO 9886:2004 Ergonomie – Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen
- ISO 20462-1:2005 Fotografie – Psychophysische experimentelle Methoden zur Absch?tzung der Bildqualit?t – Teil 1: überblick über psychophysische Elemente
- IEC 80000-14:2008 Mengen und Einheiten – Teil 14: Telebiometrie im Zusammenhang mit der menschlichen Physiologie
- ISO/TS 22077-5:2021 Gesundheitsinformatik – Medizinisches Wellenformformat – Teil 5: Neurophysiologische Signale
- ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
- ISO/CD 20579-1:2023 Chemische Oberfl?chenanalyse – Handhabung, Vorbereitung und Montage von Proben – Teil 1: Dokumentation und Berichterstattung über die Handhabung von Proben vor der Analyse
- ISO/DIS 20579-1:2023 Chemische Oberfl?chenanalyse – Handhabung, Vorbereitung und Montage von Proben – Teil 1: Dokumentation und Berichterstattung über die Handhabung von Proben vor der Analyse
- ISO/TR 15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
- ISO 23893-1:2007 Wasserqualit?t – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 1: Probenahme von Fischen, Handhabung und Aufbewahrung von Proben
- ISO 7405:1997 Zahnmedizin – Pr?klinische Bewertung der Biokompatibilit?t von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Prüfmethoden für Dentalmaterialien
- ISO/TS 10993-19:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
- ISO 21091:2013 Gesundheitsinformatik – Verzeichnisdienste für Gesundheitsdienstleister, Pflegesubjekte und andere Einrichtungen
- ISO 23893-3:2013 Wasserqualit?t – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 3: Bestimmung von Vitellogenin
- ISO 15799:2019 Bodenqualit?t – Leitfaden zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- ISO/TS 10993-19:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
- ISO 16954:2015 Zahnheilkunde – Testmethoden für die Behandlung von Biofilmen in der Wasserleitung von Dentaleinheiten
- ISO/CD 6675 Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli
- ISO 17616:2019 Bodenqualit?t – Anleitung zur Auswahl und Bewertung von Bioassays zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- IWA 35:2020 Qualit?t der Lernumgebungen für Studierende in Gesundheitsberufen – Anforderungen an Gesundheitsbildungsanbieter in Pflegeeinrichtungen
- ISO 20579-3:2021 Chemische Oberfl?chenanalyse – Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage – Teil 3: Biomaterialien
Group Standards of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- T/CAAPP 00001-2018 Vorschriften für das Management von Schweinen vor der Schlachtung
- T/CBIA 005-2019 Nachweis von Mikroorganismen in Getr?nken (Membran-Vorbehandlungsverfahren)
- T/CAQI 22-2016 Biologisch verbesserte Vorbehandlung von Abwasser – Hocheffizienter katalytischer Reaktor
- T/CSTE 0072-2021 Standard elektrophysiologischer Experimente in der Neuromanagementforschung
- T/HASH 004-2022 Physik-, Chemie- und Biologie-Experimentiertische (Tische) für den Unterricht in Grund- und weiterführenden Schulen
- T/HASH 002-2022 Physik-, Chemie- und Biologie-Experimentiertische (Tische) für den Unterricht in Grund- und weiterführenden Schulen
- T/ZJSXX 01-2022 Kriterien und Verfahren für die Suspendierung/Wiederaufnahme für Studierende mit psychischen St?rungen in der Provinz Zhejiang
- T/JYHQ 0003-2019 Spezifikation für die Verwaltung und den Service einer Campus-Studentenwohnung
- T/SDYZXCP 006.501-2023 Technische Vorschriften für die hochwertige Rindfleischproduktion Teil 5: Management vor der Schlachtung
- T/CGDF 00037-2023 Bewertungskriterien für Biologie und Wissenschaftsethik
- T/ZJSXX 01-2023 Kriterien und Verfahren für die Suspendierung/Wiederaufnahme für Studierende mit psychischen St?rungen in der Provinz Zhejiang
- T/JX 005-2022 Ma?nahmen zur Steuerung des Praktikumsprozesses berufsbegleitender Hochschulabsolventen
- T/FPHE 001-2023 Standards für die Einrichtung und Verwaltung psychologischer Studentenarchive
- T/CRH 0008-2021 Spezifikation für die Verwaltung reproduktiver Gesundheitswissenschaftsdaten
- T/DALN 017-2021 Standards für die Verwaltung von Quellengrundlagen für Trinkmilch für Studierende
- T/DALN 019-2021 Standardisiertes Betriebs- und Managementsystem für Trinkmilch für Studierende
- T/FZWLW 15-2020 Bewertungsmanagementsystem für das umfassende Qualit?tszeugnis der Studierenden
- T/HFDRS 003-2022 Technische Spezifikationen für die Beurteilung der psychischen Gesundheit von College-Studenten
- T/SDAA 005-2021 Bestimmungen zur Schulmilchfarmverwaltung in der Provinz Shandong
- T/QAQ 008-2023 Standards für das Bau- und Betriebsmanagement lebens?sthetischer R?ume
- T/AOPA 0012-2019 Bau und Management einer Bildungsbasis und eines Lagers für Luftfahrtforschungspraxen für Grund- und Sekundarschüler
- T/JYHQ 0002-2019 Managementspezifikationen für die Einführung sozialer Lebensmittel- und Getr?nkeunternehmen in das Verpflegungssystem der Universit?tsstudenten
- T/CHAA 008-2019 Technische Leistungsbeschreibung für das visuelle Gesundheitsmanagement von Grund- und Mittelschülern
- T/HBNX 001-2020 Ma?nahmen zur F?rderung und Verwaltung des ?Student Drinking Milk Program“ in der Provinz Hubei (Testversion)
- T/DALN 018-2021 Managementma?nahmen für das Trinkmilchprogramm der Provinz Liaoning (Versuch)
- T/GDFPT 0027-2022 Qualit?tsmanagementstandards für die Herstellung und Verarbeitung von Gruppenmahlzeiten in Grund- und weiterführenden Schulen in der Provinz Guangdong
- T/GDFSPA 0004-2022 Qualit?tsmanagementstandards für die Herstellung und Verarbeitung von Gruppenmahlzeiten in Grund- und weiterführenden Schulen in der Provinz Guangdong
- T/CSTE 0094-2022 Standards für die Umsetzung eines gesamten Lebenszyklus-Projektmanagements zur Transformation von Ergebnissen aus der Gesundheitsbranche, der Universit?t und der Forschung
British Standards Institution (BSI), Grenzen in der Physiologie
- BS ISO 18117:2009 Chemische Oberfl?chenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
- HB 10185-2001 ?komanagement-Buchhaltung
- BS EN ISO 9886:2004 Ergonomie – Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen
- BS PD ISO/TS 22077-5:2021 Gesundheitsinformatik. Medizinisches Wellenformformat. Neurophysiologische Signale
- BS DD CEN/TS 15127-1:2008 Gesundheitsinformatik. Testen physiologischer Messsoftware. Allgemein
- BS DD CEN/TS 15127-1:2005 Gesundheitsinformatik – Testen physiologischer Messsoftware – Teil 1: Allgemeines
- BS ISO 23893-1:2007 Wasserqualit?t – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Probenahme von Fischen, Handhabung und Aufbewahrung von Proben
- BS EN 899:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Schwefels?ure
- BS EN 12518:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kalk mit hohem Kalziumgehalt
- BS EN 12518:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kalk mit hohem Kalziumgehalt
- DD ISO/TS 10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Prinzipien und Methoden zur immuntoxikologischen Prüfung von Medizinprodukten
- PD ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
- BS EN 937:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
- BS EN 901:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhypochlorit
- BS EN 901:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhypochlorit
- DD CEN/TS 15127-1:2005 Gesundheitsinformatik. Testen physiologischer Messsoftware – Allgemeines
- BS ISO 23893-3:2013 Wasserqualit?t. Biochemische und physiologische Messungen an Fischen. Bestimmung von Vitellogenin
- BS EN 84:1997 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
- BS DD ISO/TS 10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Grunds?tze und Methoden zur immuntoxikologischen Prüfung von Medizinprodukten
- BS DD CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
- BS EN ISO 22600-1:2014 Gesundheitsinformatik. Berechtigungsverwaltung und Zugriffskontrolle. übersicht und Richtlinienverwaltung
- BS DD ISO/TS 22600-1:2006 Gesundheitsinformatik – Privilegienverwaltung und Zugriffskontrolle – übersicht und Richtlinienverwaltung
- BS EN ISO 10993-17:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen
- BS EN 13176:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ethanol
- BS EN 13194:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Essigs?ure
- BS EN 13176:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ethanol
- DD ENV 14032-2002 Gesundheitsinformatik. Konzeptsystem zur Unterstützung der Pflege
- BS PD ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
- BS 6068-2.50:1995 Wasserqualit?t – Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Bestimmung des pH-Wertes
- 17/30324738 DC BS ISO 20579-1. Chemische Oberfl?chenanalyse. Richtlinien zur Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage. Teil 1. Richtlinien zur Handhabung von Proben vor der Analyse
- BS EN 12122:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniakl?sung
- BS EN 12126:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – verflüssigtes Ammoniak
- BS EN 12386:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat
- BS EN 12386:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kupfersulfat
- BS EN 12386:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kupfersulfat
- BS EN 1405:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumalginat
- BS EN 12122:2005(2006) Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniakl?sung
- PD ISO/TS 22077-5:2021 Gesundheitsinformatik. Medizinisches Wellenformformat. Neurophysiologische Signale
- 12/30218281 DC BS ISO 80003-3. Physiologische Gr??en und ihre Einheiten. Teil 3. Chemie
- PD ISO/TS 10993-19:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
- BS 6068-2.34:1988 Wasserbeschaffenheit - Physikalische, chemische und biochemische Methoden - Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
- BS EN 1017:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Halbgebrannter Dolomit
- BS EN 12124:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
- BS EN 1406:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Modifizierte St?rke
- BS EN 12124:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsulfit
- BS EN 1017:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Halbgebrannter Dolomit
- BS EN 901:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
- BS EN ISO 21091:2013 Gesundheitsinformatik. Verzeichnisdienste für Gesundheitsdienstleister, Pflegesubjekte und andere Einrichtungen
- DD CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
- PD ISO/TS 21726:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken (TTC) zur Bewertung der Biokompatibilit?t von Medizinproduktenbestandteilen
- 18/30375109 DC BS EN 84. Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren
- BS EN 12125:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
- BS EN 12125:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumthiosulfat
- BS EN 12125:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumthiosulfat
- BS 6068-2.19:1986 Wasserqualit?t. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Methode zur Bestimmung von Chlorcyan
- BS EN ISO 21286:2020 Bodenqualit?t. Identifizierung ?kotoxikologischer Testarten mittels DNA-Barcoding
- BS EN 12174:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
- BS EN ISO 15799:2022 Bodenqualit?t. Leitfaden zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- BS EN 73:2014 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung. Verdunstungsalterungsverfahren
- BS EN 84:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren
- 18/30375112 DC BS EN 73. Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
- ISO 10993-18:2020/Amd.1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
- BS EN ISO 10993-18:2020+A1:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
- BS EN ISO 14729:2001+A1:2010 Augenoptik. Pflegemittel für Kontaktlinsen. Mikrobiologische Anforderungen und Prüfmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen
- BS EN 12678:2016 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kaliumperoxomonosulfat
- BS EN 12678:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat
- BS EN ISO 10993-1:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
- BS EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
- BS DD ISO/TS 23893-2:2008 Wasserqualit?t - Biochemische und physiologische Messungen an Fischen - Bestimmung von Ethoxyresorufin-O-Deethylase (EROD)
- BS EN 73:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
- BS 6068-2.17:1986 Wasserqualit?t – Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Methoden zur Bestimmung des Gesamtcyanids
- BS EN ISO 18772:2014 Bodenqualit?t. Anleitung zu Auslaugungsverfahren für die anschlie?ende chemische und ?kotoxikologische Untersuchung von B?den und Bodenmaterialien
- BS EN 1410:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kationische Polyacrylamide
- BS EN ISO 10993-16:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und Leachables
- 21/30379304 DC BS EN ISO 10993-17. Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17. Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen
- BS 6068-2.41:1993 Wasserqualit?t. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Fluorid: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- GB/T 28894-2012 Chemische Oberfl?chenanalyse. übergabe der Proben vor der Analyse
- GB/T 30744-2014 Die Technologiespezifikation für die Vorbehandlung von Proben von Tiefsee-Mikroorganismen
- GB/T 27652-2011 Vorbehandlungsmethoden für die chemische Analyse von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz
- GB 31177-2014 Hygiene- und Verwaltungsstandards für Schulwohnheime
- GB/T 36083-2018(英文版) ?Anleitung zur Charakterisierung biologischer wirkungsbezogener physikochemischer Eigenschaften“
- GB/T 21795-2008 Chemikalien.Simulationstest.Aerobe Abwasserbehandlung.Biofilme
- GB/T 16886.19-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
- GB/T 16886.19-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
- GB/T 31719-2015 Richtlinien für integriertes Vektormanagement.Chemische Kontrolle.Kakerlake
- GB/T 31718-2015 Richtlinien für integriertes Vektormanagement.Chemische Kontrolle.Fly
- GB/T 24779-2009 Anleitung zur Validierung von (Q)SAR-Modellen für chemische Eigenschaften. Auswirkungen auf die Gesundheit
- GB/T 24781-2009 Anleitung zur Validierung von (Q)SAR-Modellen für chemische Eigenschaften. ?kologische Auswirkungen
- GB/T 16886.20-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 20: Grunds?tze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
- GB/T 36420-2018 Seidenpapier und -produkte. Managementsystem zur Sicherheitsbewertung von Chemikalien und Materialien
- GB/T 16886.18-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
未注明發布機構, Grenzen in der Physiologie
- BS ISO 18117:2009(2015) Chemische Oberfl?chenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
- DIN 5340 E:2021-04 Begriffe für die physiologische Optik
- DIN EN ISO 9886:2002 Ergonomics - Evaluation of thermal strain by physiological measurements
- DIN 58959-3 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
- DIN 58959-3 E:2013-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
- DIN EN ISO 9886 E:2002-06 Evaluation of physiological measurements of ergonomic thermal fatigue (draft)
- DIN 58959-2 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
- DIN 58959-2 E:2020-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
- DIN 58959-2 E:2006-05 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
- DIN 58959-17 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollst?mmen zur Untersuchung von Mykobakterien
- DIN 58959-17 E:2007-04 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollst?mmen zur Untersuchung von Mykobakterien
- DIN 58959-6 E:2016-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
- DIN 58959-6 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
- DIN 58959-6 Beiblatt 1:1997 Medical microbiology - Quality management in medical microbiology - Part 6: Requirements relating to test organisms and their use in performance testing; Supplement 1: Recommended test organisms for frequently used culture media
- DIN 58959-4 E:1991-11 Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 4: Anforderungen an lichtmikroskopische Untersuchungen
- DIN 58959-1 E:2006-04 Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 1: Anforderungen an das QM-System
- DIN 58959-1 E:1991-11 Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 1: Anforderungen an das QM-System
- DIN 58959-6 Beiblatt 2:1997 Medical microbiology - Quality management in medical microbiology - Part 6: Requirements relating to test organisms and their use in performance testing; Supplement 2: Recommended test organisms for frequently used testing reagents, dyes and biological...
- DIN 58959-20 E:1991-11 Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 20: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollmaterial zur Untersuchung von Protozoen und Mikroorganismen h?herer Ordnung
- BS 5761-1:1989(1999) Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests – Teil 1: Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
- DIN EN 73 E:2012-02 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
- DIN EN 73 E:2018-10 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
- DIN EN ISO 21091 E:2011-08 Health Informatics Directory Services for Healthcare Providers, Nursing Disciplines, and Other Entities (Draft)
- DIN EN 84 E:2018-10 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
- BS 6068-2.34:1988(2011) Wasserqualit?t – Teil 2: Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Abschnitt 2.34 Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
- DIN 19747 E:2006-12 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
- BS ISO 15799:2019 Bodenqualit?t – Leitfaden zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- DIN EN ISO 18772 E:2013-09 Guidelines for leaching procedures for subsequent chemical and ecotoxicological testing of soiled soils and soil materials (draft)
- DIN EN ISO 15799 E:2022-08 Soil Quality Guidelines for Ecotoxicological Characterization of Soils and Soil Materials (Draft)
- BS ISO 17616:2019 Bodenqualit?t – Anleitung zur Auswahl und Bewertung von Bioassays zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- DIN 10528 E:2016-03 Lebensmittelhygiene – Leitfaden für die Auswahl von Materialien, die im Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden – Allgemeine Grunds?tze
- DIN 10528 E:2008-01 Lebensmittelhygiene – Leitfaden für die Auswahl von Materialien, die im Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden – Allgemeine Grunds?tze
- BS EN ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
- DIN EN ISO 21286 E:2020-01 Soil quality identification of ecotoxicological test species through DNA barcoding (draft)
- DIN EN ISO 16954 E:2014-06 Test method for waterline biofilm treatment of dental treatment devices in Dentistry (Draft)
- DIN 10528:2008-01 Food hygiene - Guideline for the selection of materials used in contact with foodstuffs - General principles
Professional Standard - Civil Administration, Grenzen in der Physiologie
- MZ/T 210-2024 Elektrophysiologische Testmethoden vor der Cochlea-Implantation
German Institute for Standardization, Grenzen in der Physiologie
- DIN 5340:1998 Begriffe für die physiologische Optik
- DIN 5340:2022-11 Begriffe der physiologischen Optik
- DIN 58959-3:2014 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
- DIN EN ISO 9886:2004 Ergonomie – Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen (ISO 9886:2004); Deutsche Fassung EN ISO 9886:2004
- DIN 58959-3:2014-08 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
- DIN 58959-2:2021 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
- DIN EN 84:1997 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Auslaugverfahren; Deutsche Fassung EN 84:1997
- DIN 58959-2:2021-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
- DIN 58959-17:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollst?mmen zur Untersuchung von Mykobakterien; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für h?ufig verwendete N?hrmedien; Text in Deutsch und Englisch...
- DIN 58959-6:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
- DIN 58959 Bb.1:1997 Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – übersicht und Index
- DIN 58959-17:2011 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollst?mmen zur Untersuchung von Mykobakterien; Text in Deutsch und Englisch
- DIN EN ISO 9886:2004-05 Ergonomie – Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen (ISO 9886:2004); Deutsche Fassung EN ISO 9886:2004
- DIN 58959-4:1997 Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 4: Anforderungen an lichtmikroskopische Untersuchungen
- DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für h?ufig verwendete N?hrmedien; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58959-4:1997-06 Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 4: Anforderungen an lichtmikroskopische Untersuchungen / Hinweis: Wird durch DIN 58959-6 Beiblatt 2 (2021-08, t) ersetzt.
- DIN 58959-1:1997 Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 1: Anforderungen an das QM-System
- DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für h?ufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
- DIN 58959-6 Beiblatt 2:2021 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für h?ufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
- DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022-07 Medizinische Mikrobiologie - Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für h?ufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische...
- DIN CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests; Deutsche Fassung CEN/TS 15397:2006
- DIN 58959-20:1997-06 Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 20: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollmaterial zur Untersuchung von Protozoen und Mikroorganismen h?herer Ordnung
- DIN EN 84:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
- DIN EN 84:2020-10 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren; Deutsche Fassung EN 84:2020
- DIN 58727-1:2015 Produktion in der Optiktechnik - Abrichtstifte für Optikbearbeitungsmaschinen - Teil 1: Hartmetall ohne Kugelspitze
- DIN EN ISO 10993-17:2021-12 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen (ISO/DIS 10993-17:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 10993-17:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 12.11.2021*Als Ersatz für DIN gedacht...
- DIN 19747:2009 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
- DIN EN 80000-14:2009 Gr??en und Einheiten – Teil 14: Telebiometrie im Zusammenhang mit der menschlichen Physiologie (IEC 80000-14:2008); Deutsche Fassung EN 80000-14:2009
- DIN CEN/TS 15397:2006-08 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests; Deutsche Fassung CEN/TS 15397:2006
- DIN 58959-6:1997 Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 6: Anforderungen an Kontrollst?mme
- DIN 58764:2001-07 Produktion in der optischen Technik – Anschlussma?e für Transportmittel und Handhabungssysteme
- DIN EN 73:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
- DIN 58750-1:2013-01 Produktion in der optischen Technik – Prüfung von Poliermitteln für die optische Technik – Teil 1: Physikalische und kolloidale Eigenschaften
- DIN 19747:2009-07 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
- DIN EN 73:2020-10 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten - Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - Alterungsverfahren durch Verdunstung; Deutsche Fassung EN 73:2020
- DIN EN 73/A1:2023-07 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten - Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - Alterungsverfahren durch Verdunstung; Deutsche und englische Fassung EN 73:2020/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023*Gedacht als Erg?nzung zur DIN...
- DIN EN 73/A1:2023 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten - Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - Alterungsverfahren durch Verdunstung; Deutsche und englische Version EN 73:2020/prA1:2023
- DIN EN ISO 21286:2020-09 Bodenqualit?t – Identifizierung ?kotoxikologischer Testarten mittels DNA-Barcoding (ISO 21286:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21286:2020
- DIN EN 12307:1998 Biotechnologie – Gro?verfahren und Produktion – Leitlinien für bew?hrte Verfahren, Verfahren, Schulung und Kontrolle für das Personal; Deutsche Fassung EN 12307:1997
- DIN EN ISO 18772:2014-07 Bodenqualit?t – Anleitung zu Auslaugungsverfahren für die anschlie?ende chemische und ?kotoxikologische Prüfung von B?den und Bodenmaterialien (ISO 18772:2008); Deutsche Fassung EN ISO 18772:2014
- DIN EN 12671:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid
- DIN 58959-3:1997 Qualit?tsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
- DIN 10528:2009 Lebensmittelhygiene – Leitfaden für die Auswahl von Materialien, die im Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden – Allgemeine Grunds?tze
- DIN EN ISO 15799:2023-08 Bodenqualit?t – Leitfaden zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien (ISO 15799:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15799:2022
Professional Standard - Aerospace, Grenzen in der Physiologie
- QJ/Z 66-1979 Produktionsanleitung zur Vorbeschichtung von Edelstahlteilen
Professional Standard - Agriculture, Grenzen in der Physiologie
- 農業部1247號公告-6-2009 Leitprinzipien für pr?klinische toxikologische Bewertungstests von Tierarzneimitteln
- 水產品質量安全檢驗手冊 1.3.2.8-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 3 Probenbehandlung 2. Neue Technologie der Probenvorbehandlung (8) Derivatisierungstechnologie
- NY/T 2186.6-2012 Richtlinien für toxikologische Tests mit mikrobiellen Pestiziden. Teil 6: Studie zu Auswirkungen auf die Reproduktion/Fruchtbarkeit
- NY/T 2186.4-2012 Richtlinien für toxikologische Tests mit mikrobiellen Pestiziden. Teil 4: Zellkulturstudie
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Grenzen in der Physiologie
- GB/T 39303-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Vorbehandlung von Mikroorganismenproben in Abwasserbehandlungssystemen
- GB/T 39304-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Probenvorbehandlung zum Nachweis biologischer Toxizit?t in aufbereitetem Wasser
- GB/T 39261-2020 Nanotechnologien – Leitfaden zur physikalisch-chemischen Charakterisierung technischer nanoskaliger Materialien für die toxikologische Bewertung
- GB/T 39503-2020 Spezifikation für integriertes Vektormanagement – Schule
AENOR, Grenzen in der Physiologie
- UNE 77405:1992 ?KOTOXIKOLOGIE. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN. WASSERL?SLICHKEIT.
- UNE 77403:1992 ?KOTOXIKOLOGIE. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN. SCHMELZPUNKT. SCHMELZBEREICH.
- UNE 77413:2011 ?kotoxikologie. Physikochemischen Eigenschaften. Charakterisierung chemischer Substanzen durch Bestimmung der Dampfdruckkurve.
- UNE 77407:1995 ?KOTOXIKOLOGIE. ABIOTISCHER ABBAU. HYDROLYSE ALS ABH?NGIGKEIT DES PH-Wertes.
- UNE 77401:1992 ?KOTOXIKOLOGIE. BESTIMMUNG VON UV-VIS-ABSORPTIONSSPEKTRAEN.
- UNE-EN 73:2015 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
- UNE-EN 84:1997 HOLZSCHUTZMITTEL. BESCHLEUNIGTE ALTERUNG VON BEHANDELTEM HOLZ VOR DER BIOLOGISCHEN TESTUNG. AUSLAUGUNGSVERFAHREN.
- UNE 77402-1:2012 ?kotoxikologie. Physikalische und chemische Eigenschaften. Bestimmung des Verteilungskoeffizienten (n-Octanol/Wasser). Teil 1: Schüttelkolbenmethode
- UNE 77402-3:2012 ?kotoxikologie. Physikalische und chemische Eigenschaften. Bestimmung des Verteilungskoeffizienten (n-Octanol/Wasser). Teil 3: Langsam rührende Methode
- UNE-CEN/TS 15397:2008 EX Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
- UNE-EN ISO 9886:2004 Ergonomie – Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen (ISO 9886:2004)
- UNE 77402-2:2012 ?kotoxikologie. Physikalische und chemische Eigenschaften. Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser). Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- UNE-EN ISO 14729:2002 Augenoptik - Produkte zur Kontaktlinsenpflege - Mikrobiologische Anforderungen und Testmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen. (ISO 14729:2001)
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Grenzen in der Physiologie
- GJB 2416-1995 Physiologische und hygienische Anforderungen an geschlossene Helme
- GJB 3726-1999 Physiologische und hygienische Anforderungen an Sauerstoffversorgungsmasken für die Luftfahrt
- GJB 4861-2003 Physiologische und hygienische Anforderungen und Identifizierungsmethoden für den hüllendurchdringenden Auswurf
- GJB 1129-1991 Methoden und physiologische Anforderungen zur Beurteilung der Kabinentemperatur von Milit?rflugzeugen
Military Standards (MIL-STD), Grenzen in der Physiologie
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB13/T 2433-2016 Standards für die Verwaltung von Mensen an Hochschulen und Universit?ten
- DB13/T 2435-2016 Standards für die Verwaltung und den Service von Studentenwohnungen an Hochschulen und Universit?ten
US-CFR-file, Grenzen in der Physiologie
- CFR 50-697.7-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 697: Kooperative Verwaltung der Fischerei an der Atlantikküste. Abschnitt 697.7: Verbote.
- CFR 50-697.4-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 697: Kooperative Verwaltung der Fischerei an der Atlantikküste. Abschnitt 697.4: Schiffsgenehmigungen und Fangmarken.
- CFR 50-697.19-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 697: Kooperative Verwaltung der Fischerei an der Atlantikküste. Abschnitt 697.19: Grenzwerte für Fallen und Anforderungen an die Markierung von Fallen für Schiffe, die mit Hummerfallen fischen.
- CFR 46-10.302-2013 Versand. Teil 10: Qualifikation als Handelsmarine. Abschnitt 10.302: Medizinische und k?rperliche Anforderungen.
- CFR 16-254.4-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 254: Leitf?den für private Berufs- und Fernschulen. Abschnitt 254.4: Falsche Darstellung von Einrichtungen, Dienstleistungen, Qualifikationen des Personals, Status und Besch?ftigungsaussichten für Studierende nach der Ausbildung.
Indonesia Standards, Grenzen in der Physiologie
- SNI 7663-2011 Morphologische, physiologische und biochemische Identifizierung von Edwardsiella tarda
American Society for Testing and Materials (ASTM), Grenzen in der Physiologie
- ASTM E2035-10a Standardterminologie in Bezug auf die forensische Psychophysiologie
- ASTM E2035-11 Standardterminologie in Bezug auf die forensische Psychophysiologie
- ASTM E2035-12(2017) Standardterminologie in Bezug auf die forensische Psychophysiologie
- ASTM E2035-12(2024) Standardterminologie in Bezug auf die forensische Psychophysiologie
- ASTM E1604-20 Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
- ASTM E1604-94(2002) Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
- ASTM E1604-94 Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
- ASTM E1604-94(2007) Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
- ASTM E2080-06 Standardleitfaden für klinisch-psychophysiologische Untersuchungen zur Erkennung von T?uschung (PDD) bei Sexualstraft?tern
- ASTM F1329-00 Standardhandbuch für die Ausbildung des Rettungssanit?ters (Grundkenntnisse) in grundlegender Anatomie und Physiologie (zurückgezogen 2006)
- ASTM E1798-96(2008) Standardtestmethode zur Beurteilung der Behandelbarkeit oder biologischen Abbaubarkeit oder beider organischer Chemikalien in por?sen T?pfen
- ASTM F2300-04 Standardtestmethode zur Messung der Leistung pers?nlicher Kühlsysteme mithilfe physiologischer Tests
- ASTM F2300-10 Standardtestmethode zur Messung der Leistung pers?nlicher Kühlsysteme mithilfe physiologischer Tests
- ASTM F2300-10(2016) Standardtestmethode zur Messung der Leistung pers?nlicher Kühlsysteme mithilfe physiologischer Tests
- ASTM F2300-10(2022) Standardtestmethode zur Messung der Leistung pers?nlicher Kühlsysteme mithilfe physiologischer Tests
AT-ON, Grenzen in der Physiologie
- ONORM N 1500-4-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Behandlung kontaminierter Stoffe
Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB31/T 637-2012 Standards für die Verwaltung und den Service von Studentenwohnungen an Hochschulen und Universit?ten
- DB31/T 1361-2022 Anforderungen an das Trinkwasser-Sanit?rmanagement in Schulen
- DB31/T 899-2015 überprüfung des Ethikkodex für biomedizinische Forschung am Menschen
U.S. Military Regulations and Norms, Grenzen in der Physiologie
Professional Standard - Commodity Inspection, Grenzen in der Physiologie
- SN/T 1823-2006 G?ngige Medikamente und sanit?re Behandlungsmethoden für medizinische Vektoren
- SN/T 2776-2011 Managementanforderungen für Laboratorien für medizinische vektorbiologische Tests in Grenzh?fen
中華人民共和國國家衛生和計劃生育委員會, Grenzen in der Physiologie
- GB/T 29433-2012 Leitlinien für die Aufkl?rung über psychische Gesundheit in der Schule
- GB/T 17218-1998 Hygienische Sicherheitsbewertung für Chemikalien zur Trinkwasseraufbereitung
VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Grenzen in der Physiologie
IX-EU/EC, Grenzen in der Physiologie
- COM(87) 322/ 2-1987 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Erg?nzung und ?nderung der Richtlinie 77/388/EWG – Beseitigung der Steuergrenzen
- 90/366/EEC-1990 Richtlinie des Rates zum Aufenthaltsrecht für Studierende
The American Road & Transportation Builders Association, Grenzen in der Physiologie
- AASHTO R 23-1999 Empfohlene Standardpraxis für die chemische, biologische und physikalische Analyse von Wasser
- AASHTO R 23-1999(R2008) Empfohlene Standardpraxis für die chemische, biologische und physikalische Analyse von Wasser
- AASHTO R23-1999 Empfohlene Standardpraxis für die chemische, biologische und physikalische Analyse von Wasser, 20. Auflage
Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB36/T 711-2013 Technische Spezifikationen für physikalische und chemische Eigenschaften von Studentenuniformen
VN-TCVN, Grenzen in der Physiologie
- TCVN 7439-2004 Ergonomie. Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen
- TCVN 7870-14-2010 Mengen und Einheiten. Teil 14: Telebiometrie im Zusammenhang mit der menschlichen Physiologie
CEN - European Committee for Standardization, Grenzen in der Physiologie
- EN ISO 9886:2001 Ergonomie – Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen
- PREN 84-2018 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
- PREN 73-2018 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
- PREN 13921-3-2000 Pers?nliche Schutzausrüstung – Ergonomische Grunds?tze – Teil 3: Biomechanische Eigenschaften
- EN 12386:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat
- EN 973:2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumchlorid zur Regeneration von Ionenaustauschern
Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB51/T 1959-2022 Leistungsbeschreibung für die Verwaltung von Studentenwohnheimen (Apartments) in Grund- und weiterführenden Schulen
- DB51/T 1959-2015 Leistungsbeschreibung für die Verwaltung von Studentenwohnheimen (Apartments) in Grund- und weiterführenden Schulen
Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB14/T 2807-2023 Technische Leitungsvorgaben für die Produktion von Bettwaren für Studentenwohnungen
- DB1407/T 031-2021 Arbeitsspezifikationen für Bildungsmanagement, Studentenherkunftskredit, Studentendarlehen
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grenzen in der Physiologie
- KS A ISO 20462-1:2007 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Sch?tzung der Bildqualit?t – Teil 1: überblick über psychophysische Elemente
- KS P ISO 10993-20-2009(2019) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grunds?tze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
- KS I ISO 23893-1:2009 Wasserqualit?t – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 1: Probenahme von Fischen, Handhabung und Aufbewahrung von Proben
- KS P ISO 10993-19:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
- KS P ISO TS 20993-2009(2014) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anleitung zu einem Risikomanagementprozess
- KS I ISO TS 23893-2:2019 Wasserqualit?t – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 2: Bestimmung von Ethoxyresorufin-O-deethylase (EROD)
- KS P ISO TS 19979-2006(2016) Augenoptik-Kontaktlinsen-Hygienisches Management von Testkontaktlinsen für die Verwendung bei mehreren Patienten
- KS P ISO 10993-19-2009(2019) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
- KS P ISO TS 10993-19:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
- KS I ISO 15799-2009(2014) Bodenqualit?t – Anleitung zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- KS I ISO 15799:2021 Bodenqualit?t – Leitfaden zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- KS I ISO 18772:2020 Bodenqualit?t – Leitlinien zu Auslaugungsverfahren für die anschlie?ende chemische und ?kotoxikologische Prüfung von B?den und Bodenmaterialien
- KS P ISO TS 19979-2006(2021) Augenoptik-Kontaktlinsen-Hygienisches Management von Testkontaktlinsen für die Verwendung bei mehreren Patienten
- KS I ISO 17616-2009(2019) Bodenqualit?t – Anleitung zur Auswahl und Bewertung von Bioassays zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
American National Standards Institute (ANSI), Grenzen in der Physiologie
Professional Standard - Public Safety Standards, Grenzen in der Physiologie
- GA/T 1967-2021 Spezifikationen für die forensische visuelle elektrophysiologische Untersuchung
PL-PKN, Grenzen in der Physiologie
- PN EN 84-1993 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren
- PN EN 73-1993 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
- PN-EN 84-2021-01 E Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
- PN P04605-15-1992 Trageprüfung textiler Bekleidungsartikel Bestimmung der physiologischen Eigenschaften von Produkten
- PN-EN 73-2021-01 E Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB22/T 2238-2015 Sicherheitsmanagementnormen für Nachpraktika von Studierenden an h?heren Berufsschulen
CZ-CSN, Grenzen in der Physiologie
- CSN EN 84-1994 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren
- CSN EN 73-1994 Holzschutzmittel; beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung; Verdunstungsalterungsverfahren
- CSN 83 0530 Cast.37-1981 Chemische und physikalische Analyse von Oberfl?chenwasser. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs
- CSN 83 0540 Cast.9-1982 Chemische und physikalische Analyse von Abwasser. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs
International Telecommunication Union (ITU), Grenzen in der Physiologie
- ITU-T X.1082-2007 Telebiometrie im Zusammenhang mit der menschlichen Physiologie, Studiengruppe 17
- ITU-T X.1082 AMD 2-2010 (Vorver?ffentlicht) Telebiometrie im Zusammenhang mit der menschlichen Physiologie ?nderung 2: Erweiterung zur Unterstützung der ISO/IEC 80000-Serie
Danish Standards Foundation, Grenzen in der Physiologie
- DS/EN 80000-14:2009 Mengen und Einheiten – Teil 14: Telebiometrie im Zusammenhang mit der menschlichen Physiologie
- DS/EN 84:1990 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren
- DS/EN 84:1998 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
- DS/ISO/TS 22077-5:2021 Gesundheitsinformatik – Medizinisches Wellenformformat – Teil 5: Neurophysiologische Signale
- DS/EN 73/AC:1994 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
- DS/EN ISO 9886:2004 Ergonomie – Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen
- DS/EN 73:1994 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
- DS/CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
- DS/CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
- DS/EN ISO 14729/A1:2010 Augenoptik - Produkte zur Kontaktlinsenpflege - Mikrobiologische Anforderungen und Testmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen
- DS/EN ISO 14729:2001 Augenoptik - Produkte zur Kontaktlinsenpflege - Mikrobiologische Anforderungen und Testmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen
- DS/ISO 15799:2004 Bodenqualit?t – Leitfaden zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- DS/EN 12671+NA:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid
- DS 2209:1990 Wasserqualit?t. Akuter ?kotoxikologischer Test mit dem Krebstier Nitocra Spinipes. Statische Methode
RU-GOST R, Grenzen in der Physiologie
- GOST ISO/TS 10993-19-2011 Medizinische Ger?te. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 19. Testet die physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
- GOST R 52770-2016 Medizinische Ger?te. Sicherheitsanforderungen. Methoden der sanit?rchemischen und toxikologischen Untersuchung
- GOST R ISO 9886-2008 Ergonomie der thermischen Umgebung. Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen
- GOST R 57547-2017 Dienstleistungen für nicht produktive Tiere. Pathologisch-anatomische Untersuchung von Leichen nicht produktiver Tiere. Allgemeine Anforderungen
- GOST R 53855-2010 Klassifizierung von Chemikalien, deren Gefahr durch physikalische und chemische Eigenschaften verursacht wird. Prüfmethoden für explosive Chemikalien
- GOST ISO/TS 10993-20-2011 Medizinische Ger?te. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 20. Grunds?tze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
- GOST 20264.1-1989 Enzympr?parate. Methoden zur Bestimmung organoleptischer, physikalisch-chemischer und mikrobiologischer Punkte
GOSTR, Grenzen in der Physiologie
- GOST R ISO 14729-2010 Augenoptik. Pflegemittel für Kontaktlinsen. Mikrobiologische Anforderungen und Prüfmethoden. Schemata zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen
- GOST R 58503-2019 Gesundheitsinformatik. Anforderungen an Managementsysteme für Arzneimittel im Gesundheitswesen
European Committee for Standardization (CEN), Grenzen in der Physiologie
- EN ISO 9886:2004 Ergonomie – Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen ISO 9886:2004
- EN 84:1997 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
- EN 84:1979 Holzschutzmittel: Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests; Auslaugungsverfahren
- EN 73:1978 Holzschutzmittel: Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests; Verdunstungsalterungsverfahren
- EN 73:2014 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
- PD CEN/TS 15127-1:2005 Gesundheitsinformatik – Testen physiologischer Messsoftware – Teil 1: Allgemeines
- PD CEN/TS 15127-1-2005_ Gesundheitsinformatik – Testen physiologischer Messsoftware – Teil 1: Allgemeines
- EN 12386:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat
- EN 12386:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat
- EN 12671:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid
- PD CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
- EN ISO 7405:1997 Zahnmedizin – Pr?klinische Bewertung der Biokompatibilit?t von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Testmethoden für Dentalmaterialien ISO 7405: 1997
- EN 973:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Regeneration von Ionenaustauschern
- CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
- EN ISO 14729:2001 Augenoptik – Produkte zur Kontaktlinsenpflege – Mikrobiologische Anforderungen und Testmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen ISO 14729:2001
國家食品藥品監督管理局, Grenzen in der Physiologie
- YY/T 1512-2017 Umsetzungsrichtlinien zur biologischen Bewertung im Risikomanagementprozess der biologischen Bewertung von Medizinprodukten
- YY/T 0719.7-2011 Ophthalmologische optische Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Teil 7: Prüfverfahren zur biologischen Bewertung
Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB42/ 1097-2015 Technische Spezifikationen für das Arbeitshygienemanagement in Betrieben, in denen gef?hrliche Chemikalien hergestellt werden
Professional Standard - Forestry, Grenzen in der Physiologie
- LY/T 2369-2014 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von Wüstenstr?uchern
Professional Standard - Environmental Protection, Grenzen in der Physiologie
- HJ 8.1-2022 Wissenschaftliche Forschung zu ?ko-?kologischen Archivverwaltungsstandards
IN-BIS, Grenzen in der Physiologie
- IS 6313 Pt.2-1981 Verhaltenskodex für Anti-Termiten-Ma?nahmen für Geb?ude Teil II Chemische Behandlungsma?nahmen vor dem Bau
Professional Standard - Ocean, Grenzen in der Physiologie
- HY/T 132-2010 Vorbehandlungsrichtlinie für die Schwermetallanalyse in Meeressedimenten und -organismen – mikrowellenunterstützter S?ureaufschluss
Lithuanian Standards Office , Grenzen in der Physiologie
- LST EN 84-2000 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
- LST EN 80000-14-2009 Gr??en und Einheiten – Teil 14: Telebiometrie im Zusammenhang mit der menschlichen Physiologie (IEC 80000-14:2008)
- LST EN 73+AC-2000 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterungstests von behandeltem Holz vor biologischen Tests – Verdunstungsalterungsverfahren
- LST EN 84-2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
- LST EN ISO 9886:2004 Ergonomie – Bewertung der thermischen Belastung durch physiologische Messungen (ISO 9886:2004)
- LST EN 73-2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
- LST EN 12671-2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid
- LST EN ISO 14729:2002 Augenoptik – Kontaktlinsenpflegemittel – Mikrobiologische Anforderungen und Prüfmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen (ISO 14729:2001)
ES-AENOR, Grenzen in der Physiologie
- UNE 77-402-1992 ?kotoxikologie. Physikalische und chemische Eigenschaften. Bestimmung des Verteilungskoeffizienten (n-Octanol/Wasser)
- UNE 77-401-1992 ?kotoxikologie. Bestimmung der UV-VIS-Absorptionsspektren einer chemischen Verbindung
US-AAMI, Grenzen in der Physiologie
- ANSI/AAMI/ISO TIR15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
Canadian General Standards Board (CGSB), Grenzen in der Physiologie
Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB32/T 3615-2019 Sicherheitsmanagementnormen für hochgiftige Chemieproduktionsunternehmen
- DB32/T 3406-2018 Standardisierungsmanagementspezifikation für die Sicherheit gef?hrlicher Chemikalien in Unternehmen
IT-UNI, Grenzen in der Physiologie
- UNI 4692-1961 Schule. Marmorprodukte für Sanit?ranlagen
- UNI EN 84-2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
- UNI EN 73-2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
- UNI EN ISO 21286:2020 Bodenqualit?t – Identifizierung ?kotoxikologischer Testarten mittels DNA-Barcoding
Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB2107/T 0018-2024 Regelungen zur Durchführung von au?erbetrieblichen Praktika für Studierende an Berufsfachschulen
- DB21/T 3838-2023 Hygienemanagementstandards für zentralisierte isolierte medizinische Beobachtungsstellen
FI-SFS, Grenzen in der Physiologie
Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB4403/T 86-2020 überprüfung des Ethikkodex für biomedizinische Forschung am Menschen
- DB44/T 2340.4-2021 Toxikologische Bewertung von Meer?schengrundeln – Teil 4: Reproduktionstoxizit?t
- DB44/T 2340.3-2021 Toxikologische Bewertung der Meer?schengrundeln Teil 3: Wachstumshemmung
Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB43/T 2561-2023 überprüfung des Ethikkodex für biomedizinische Forschung am Menschen
Association of German Mechanical Engineers, Grenzen in der Physiologie
- VDI 3898-2013 Emissionskontrolle - Anlagen zur trockenen mechanischen, physikalisch-chemischen, thermischen und biologischen Bodenbehandlung
- VDI 6226 Blatt 1-2015 Bionik – Architektur, Bauingenieurwesen, Industriedesign – Grundprinzipien
- VDI 3898-2002 ?Emissionskontrolle – Anlagen zur physikalisch-chemischen, thermischen und biologischen Bodenbehandlung – Immobilisierungsverfahren“
Professional Standard - Medicine, Grenzen in der Physiologie
- YY 0719.7-2011 Augenoptik.Kontaktlinsenpflegemittel.Teil 7:Testmethoden zur biologischen Bewertung
- YY/T 1815-2022 Die biologische Bewertung von Medizinprodukten wendet den Threshold of Toxicological Concern (TTC) an, um die Biokompatibilit?t von Komponenten von Medizinprodukten zu bewerten.
- YY/T 0127.11-2001 Zahnmedizin ---- Pr?klinische Bewertung der Biokompatibilit?t von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien ---- Pulpaüberkappungstest
- YY/T 1754.3-2023 Pr?klinische Tierstudien zu Medizinprodukten, Teil 3: Ein Narbenhernienmodell bei Tieren zur Bewertung der histologischen Netzreaktion und der biomechanischen Eigenschaften
- YY/T 0871-2013 Augenoptik.Kontaktlinsen.Hygienisches Management von Testkontaktlinsen für den Mehrpatientengebrauch
- YY/T 0871-2022 Hygienischer Umgang mit ophthalmologischen optischen Kontaktlinsen bei der Kontaktlinsen-Anprobe mehrerer Patienten
- YY/T 1411-2023 Prüfverfahren zur Biofilmbehandlung in Gew?ssern von zahnmedizinischen Behandlungsmaschinen in der Zahnheilkunde
- YY/T 0268-2001 Zahnmedizin ---- Pr?klinische Bewertung der Biokompatibilit?t von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 1: Auswahl der Bewertungs- und Testmethoden
AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Grenzen in der Physiologie
- R 23-1999 Empfohlene Standardpraxis für die chemische, biologische und physikalische Analyse von Wasser
KR-KS, Grenzen in der Physiologie
- KS P ISO 16954-2017 Zahnheilkunde ─ Testmethoden für die Biofilmbehandlung der Wasserleitung in der Dentaleinheit
- KS I ISO TS 23893-2-2019 Wasserqualit?t – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 2: Bestimmung von Ethoxyresorufin-O-deethylase (EROD)
- KS P ISO 16954-2022 Zahnheilkunde – Testmethoden für die Biofilmbehandlung in der Wasserleitung von Dentaleinheiten
- KS P ISO TS 10993-19-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
- KS I ISO 15799-2021 Bodenqualit?t – Leitfaden zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien
- KS I ISO 18772-2020 Bodenqualit?t – Leitlinien zu Auslaugungsverfahren für die anschlie?ende chemische und ?kotoxikologische Prüfung von B?den und Bodenmaterialien
- KS P ISO 19979-2022 Augenoptik – Kontaktlinsen – Hygienisches Management von Testkontaktlinsen für die Verwendung bei mehreren Patienten
HU-MSZT, Grenzen in der Physiologie
- MSZ 16599-1969 Ver?ffentlichungen der Universit?tsklasse 10, 9 geografische Beschreibung, Lebensbeschreibung, Geschichte
ES-UNE, Grenzen in der Physiologie
- UNE-EN 84:2021 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
- UNE-EN ISO 15799:2022 Bodenqualit?t – Leitfaden zur ?kotoxikologischen Charakterisierung von B?den und Bodenmaterialien (ISO 15799:2019) (gebilligt von der Asociación Espa?ola de Normalización im November 2022.)
- UNE-EN 73:2021 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
- UNE-EN ISO 21286:2020 Bodenqualit?t – Identifizierung ?kotoxikologischer Testarten mittels DNA-Barcoding (ISO 21286:2019)
- UNE-EN ISO 18772:2014 Bodenqualit?t – Leitlinien zu Auslaugungsverfahren für die anschlie?ende chemische und ?kotoxikologische Prüfung von B?den und Bodenmaterialien (ISO 18772:2008) (Von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)
Professional Standard-Safe Production, Grenzen in der Physiologie
- AQ/T 3030-2010 Lehrplan und Prüfungsspezifikation für Sicherheitsschulungen für Sicherheitsmanager bei Herstellern gef?hrlicher Chemikalien
- AQ/T 3032-2010 Lehrplan und Prüfungsspezifikation für Sicherheitsschulungen für Sicherheitsmanager in Betrieben für gef?hrliche Chemikalien
Standard Association of Australia (SAA), Grenzen in der Physiologie
- ISO 10993-17:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen
- ISO 17893:2004/Amd.1:2010 Stahldrahtseile – Wortschatz, Bezeichnung und Klassifizierung ?NDERUNG 1
Society of Automotive Engineers (SAE), Grenzen in der Physiologie
- SAE AIR825/2-2007 Auswirkungen akuter H?henexposition beim Menschen: Anforderungen an den physiologischen Schutz
Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- GBZ/T(衛生) 200.3-2014 Referenzpersonen für den Einsatz im Strahlenschutz – Teil 3: Wichtigste physiologische Parameter
- GBZ/T 200.3-2014 Referenzpersonen für den Einsatz im Strahlenschutz. Teil 3: Wichtigste physiologische Parameter
API - American Petroleum Institute, Grenzen in der Physiologie
- API DR364-1987 Der York River: Ein kurzer überblick über seine physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Grenzen in der Physiologie
- JIS T 0330-4:2012 Biokeramik – Teil 4: Physikalisch-chemische Charakterisierung von Calciumphosphat-Knochenpaste
North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Grenzen in der Physiologie
- STANAG 2426-2008 Doktrin zum Management chemischer, biologischer, radiologischer und nuklearer Gefahren (CBRN) für NATO-Streitkr?fte
Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB41/T 2251-2022 Spezifikation für die Sicherheit gef?hrlicher Chemikalien, die Produktionsrisikoüberwachung und das Frühwarnsystem
NATO - North Atlantic Treaty Organization, Grenzen in der Physiologie
- STANAG 2426-2007 Chemisch-ziologische, radiologisch-nukleare (CBRN) Gefahrenmanagement-Doktrin für NATO-Streitkr?fte (ED 3)
- AEP-10 VOL 2-1995 NATO-HANDBUCH FüR DIE PROBENAHME UND IDENTIFIZIERUNG VON BIOLOGISCHEN UND CHEMISCHEN KAMPFSTOFFEN – BAND 2 üBERBLICK üBER AKTUELLE UNTERLAGEN ZU VERFAHREN UND TECHNIKEN (ED 4; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder an die NATO-Abteilung
Professional Standard - Chemical Industry, Grenzen in der Physiologie
- HG/T 5206~5209-2017 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für Abfallflüssigkeit aus der Produktion von Natriumfluorsilikat, Abfallflüssigkeit aus der chemischen Vernickelung, Abfallschlacke aus der Produktion von gelbem Phosphor und Restgas aus der Produktion von gelbem Phosphor (2017)
ZA-SANS, Grenzen in der Physiologie
- SANS 5580:1969 Pestizide: Biologische Bewertung mottensicherer Textilien mit Wollanteil
AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Grenzen in der Physiologie
- CHAPTER 16-1997 Economics of Railway Engineering and Operations (Aktuell vom 1. August 1997 bis 31. Juli 1998; Band 4/Systemmanagement)
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen in der Physiologie
- DB37/T 1809.6-2011 Umfassende Ressourcennutzung: Produktionskodex für die Sicherheit von W?rmekraftwerken, Teil 6: Chemische Wasseraufbereitung und chemische überwachung