ZH
EN
KR
JP
ES
RUMaterialprüfung und Analysemethoden
Für die Materialprüfung und Analysemethoden gibt es insgesamt 354 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialprüfung und Analysemethoden die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Feuerfeste Materialien, Keramik, Pulvermetallurgie, Nichteisenmetalle, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Partikelgr??enanalyse, Screening, Mechanischer Test, Ledertechnologie, organische Chemie, Textilfaser, Isoliermaterialien, Baumaterial, Plastik, Ferrolegierung, Schwei?en, Hartl?ten und Niedertemperaturschwei?en, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gegenst?nde und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Kernenergietechnik, schwarzes Metall, Zutaten für die Farbe, Schutzausrüstung, Akustik und akustische Messungen, analytische Chemie, Chemische Ausrüstung, Glas, magnetische Materialien, Elektronische Ger?te, Chemikalien, Holzwerkstoffplatten, nichtmetallische Mineralien, Einrichtungen im Geb?ude, Fruchtfleisch, Dichtungen, Dichtungsger?te, Stra?enfahrzeug umfassend, Stahlprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Feuer bek?mpfen, Fluidkraftsystem, Schaumstoff, Klebstoffe und Klebeprodukte, Zahnheilkunde.
American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialprüfung und Analysemethoden
- ASTM E870-82(2006) Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
- ASTM E870-82(1998)e1 Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
- ASTM E870-82(2019) Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
- ASTM E870-24 Standardprüfmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
- ASTM E870-82(2013) Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
- ASTM D1921-06 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM D1921-01 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM D1921-96 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM E831-12 Standardtestmethode für die lineare W?rmeausdehnung fester Materialien durch thermomechanische Analyse
- ASTM D1921-18 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM D6407-99(2020) Standardtestmethode zur Analyse von Eisen und Kupfer in pflanzlichen Gerbstoffen
- ASTM D1921-06e1 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM D1921-12 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM D6406-99(2014) Standardtestmethode zur Analyse von Zucker in pflanzlichen Gerbstoffen
- ASTM D3280-85(2020) Standardtestmethoden zur Analyse von wei?en Zinkpigmenten
- ASTM D3280-85(1999) Standardtestmethoden zur Analyse von wei?en Zinkpigmenten
- ASTM G144-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Restverunreinigung von Materialien und Komponenten durch Gesamtkohlenstoffanalyse unter Verwendung eines Hochtemperatur-Verbrennungsanalysators
- ASTM C429-01(2011) Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Rohstoffen für die Glasherstellung
- ASTM D6406-99(2020) Standardtestmethode zur Analyse von Zucker in pflanzlichen Gerbstoffen
- ASTM D715-86(2020) Standardtestmethoden zur Analyse von Bariumsulfatpigmenten
- ASTM D715-86(1999) Standardtestmethoden zur Analyse von Bariumsulfatpigmenten
- ASTM C92-95(2005) Standardtestmethoden für die Siebanalyse und den Wassergehalt feuerfester Materialien
- ASTM C429-21 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Rohstoffen für die Glasherstellung
- ASTM D6406-99(2009) Standardtestmethode zur Analyse von Zucker in pflanzlichen Gerbstoffen
- ASTM D6406-99(2004) Standardtestmethode zur Analyse von Zucker in pflanzlichen Gerbstoffen
- ASTM D717-86(2020) Standardtestmethoden zur Analyse von Magnesiumsilikatpigmenten
- ASTM E2403-04 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
- ASTM E2403-06 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
- ASTM E831-05 Standardtestmethode für die lineare W?rmeausdehnung fester Materialien durch thermomechanische Analyse
- ASTM E831-24 Standardprüfverfahren für die lineare W?rmeausdehnung fester Materialien mittels thermomechanischer Analyse
- ASTM E831-06 Standardtestmethode für die lineare W?rmeausdehnung fester Materialien durch thermomechanische Analyse
- ASTM G144-01(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Restverunreinigung von Materialien und Komponenten durch Gesamtkohlenstoffanalyse unter Verwendung eines Hochtemperatur-Verbrennungsanalysators
- ASTM D1135-86(1999) Standardtestmethoden für die chemische Analyse blauer Pigmente
- ASTM E2403-06(2012) Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
- ASTM D1135-86(2020) Standardtestmethoden für die chemische Analyse blauer Pigmente
- ASTM G144-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Restverunreinigung von Materialien und Komponenten durch Gesamtkohlenstoffanalyse unter Verwendung eines Hochtemperatur-Verbrennungsanalysators
- ASTM G144-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Restverunreinigung von Materialien und Komponenten durch Gesamtkohlenstoffanalyse unter Verwendung eines Hochtemperatur-Verbrennungsanalysators
- ASTM C92-95(2022) Standardtestmethoden für die Siebanalyse und den Wassergehalt feuerfester Materialien
- ASTM D6406-99 Standardtestmethode zur Analyse von Zucker in pflanzlichen Gerbstoffen
- ASTM D5519-94 Standardtestmethode zur Partikelgr??enanalyse natürlicher und künstlicher Steinschüttmaterialien
- ASTM D718-86(2020) Standardtestmethoden zur Analyse von Aluminiumsilikatpigmenten
- ASTM C92-95(2022)e1 Standardtestmethoden für die Siebanalyse und den Wassergehalt feuerfester Materialien
- ASTM D6407-99(2014) Standardtestmethode zur Analyse von Eisen und Kupfer in pflanzlichen Gerbstoffen
- ASTM D5519-07 Standardtestmethoden für die Partikelgr??enanalyse natürlicher und künstlicher Steinschüttmaterialien
- ASTM RR-E37-1000 1981 E0831-Standardtestmethode für die lineare W?rmeausdehnung fester Materialien durch thermomechanische Analyse
SCC, Materialprüfung und Analysemethoden
- BS 1902-2.2:1974 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien. Chemische Analyse (Nassmethoden) - Chemische Analyse chromhaltiger Materialien
- BS 1902-2B:1967 Prüfverfahren für feuerfeste Werkstoffe - Chemische Analyse von aluminiumhaltigen Werkstoffen
- BS 1902-2C:1969 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien. Chemische Analyse von chromhaltigen Materialien
- BS 1902-2C:1967 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien. Chemische Analyse von chromhaltigen Materialien
- BS 5600-4-4.1:1979 Pulvermetallurgische Werkstoffe und Produkte. Prüfmethoden und chemische Analyse von Hartmetallen - Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs: gravimetrische Methode
- BS 5600-4-4.13:1980 Pulvermetallurgische Werkstoffe und Produkte. Prüfmethoden und chemische Analyse von Hartmetallen - Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur
- BS 1902-2-2.1:1988 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien. Chemische Analyse (Nassmethoden) - Chemische Analyse von feuerfesten Materialien, die Siliciumdioxid und/oder Aluminiumoxid enthalten
- BS 5600-4-4.15:1980 Pulvermetallurgische Werkstoffe und Produkte. Prüfmethoden und chemische Analyse von Hartmetallen - Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen mittels R?ntgenfluoreszenz: Fusionsverfahren
- BS 1016-104.1:1991 Methods for analysis and testing of coal and coke-Proximate analysis-Determination of moisture content of the general analysis sample of coal
- BS 1902-2A:1964 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien - Chemische Analyse von Materialien mit hohem Siliciumdioxid- und Aluminiumsilikatgehalt
- BS 5600-4-4.6:1979 Pulvermetallurgische Werkstoffe und Produkte. Prüfmethoden und chemische Analyse von Hartmetallen - H?rteprüfung nach Vickers
- SN-CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenst?nde, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine überlegungen
- BS 1016-104.2:1991 Methods for analysis and testing of coal and coke-Determination of moisture content of the general analysis sample of coke
- DANSK DS/CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenst?nde, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine überlegungen
- AASHTO T 311-2000(2019) Standardtestmethode für die Korngr??enanalyse k?rniger Bodenmaterialien
- AENOR UNE 53392:1990 Kunststoffe. Analysemethoden zur Kontrolle von Schwermetallen in Farbstoffen zur Verwendung in Polymermaterialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
- BS 1016-18:1981 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Gr??enanalyse von Koks
- BS 3338-12:1961 Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen - Methoden zur Probenahme von Loten
- BS 1902-2-2.3:1970 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien. Chemische Analyse (Nassmethoden) - Chemische Analyse von Magnesiten und Dolomiten
- BS 1016-17:1979 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks - Gr??enanalyse von Kohle
- ASD-STAN prEN 6041:1970 Nichtmetallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Analyse nichtmetallischer Werkstoffe (unausgeh?rtet) mittels Differential Scanning Calorimetry (DSC)
- AENOR UNE-EN ISO 10564:1997 Weichlote und Hartl?tmaterialien - Verfahren zur Probenahme von Weichloten für die Analyse (ISO 10564:1993)
- BS 1016-111:1993 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks - Bestimmung des Abriebindex von Kohle
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Materialprüfung und Analysemethoden
- GB/T 24176-2009 Metallische Werkstoffe.Ermüdungsprüfung.Statistische Planung und Analyse von Daten
- GB/T 32178-2015 Bestimmung von Chrom (Ⅵ) in feuerfesten Chrommaterialien. Spektrometrische Methode
- GB/T 5070-2015 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestmaterialien
- GB/T 6901-2008 Chemische Analyse von feuerfesten Silikatmaterialien
- GB/T 4984-2023 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien, die Zirkonoxid enthalten
- GB/T 4984-2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien, die Zirkonoxid enthalten
- GB/T 5070-2007 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestmaterialien
- GB/T 25777-2010 Methoden zur Vorbereitung abgeschiedener Metallproben für die chemische Analyse
- GB/T 14350-1993 Chemische Analysemethoden für feuerfeste Zirkonmaterialien
- GB/T 5069-2024 Chemische Analysemethode für Magnesium-Aluminium-Feuerfestmaterialien
- GB/T 5069-2007 Chemische Analyse von feuerfesten Magnesia-Aluminiumoxid-Materialien
- GB/T 20671.6-2006 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 6: Standardprüfverfahren für die Haftung von Dichtungsmaterialien auf Metalloberfl?chen
- GB/T 4984-1985 Chemische Analysemethoden für feuerfeste Zirkonoxid-Aluminiumoxid-Materialien
- GB/T 6900-2006 Chemische Analyse von feuerfesten Aluminiumoxid-Siliciumdioxid-Materialien
- GB/T 4734-1996 Methoden der chemischen Analyse für keramische Materialien und Gegenst?nde
- GB/T 5069-2015 Chemische Analyse von feuerfesten Magnesia-Aluminiumoxid-Materialien
SE-SIS, Materialprüfung und Analysemethoden
- MNC 375-1992 Metallische Materialien – Prüfung – Methoden zur chemischen Analyse – Zusammenfassung
- SIS 20 03 12 Plastik. Testmethoden. Sichtbare Analyse
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialprüfung und Analysemethoden
- KS L 3523-2021 Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
- KS L 3523-2006(2016) Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
- KS L 3523-1978 Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
- KS D 2608-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Molybd?nmaterialien
- KS D 2607-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframmaterialien
- KS D 2607-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframmaterialien
- KS D 2608-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Molybd?nmaterialien
- KS D 2608-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Molybd?nmaterialien
- KS K 0828-2016 Testmethode zur quantitativen Analyse der Zusammensetzung gemischter Füllmaterialien mit Polyester und Daunen und Federn
- KS D 2607-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframmaterialien
- KS F 2713-2002 Prüfverfahren zur Analyse von Chlorid in Beton und Betonrohstoffen
- KS D 2608-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Molybd?nmaterialien
- KS D 2607-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframmaterialien
- KS E 3804-1996(2016) Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
- KS F 2713-2022 Prüfverfahren zur Analyse von Chlorid in Beton und Betonrohstoffen
- KS D 2589-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Goldloten
- KS L 3523-2006(2021) Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
- KS K 0828-2016(2021) Testmethode zur quantitativen Analyse der Zusammensetzung gemischter Füllmaterialien mit Polyester und Daunen und Federn
- KS B ISO 10564-2021 L?ten und Hartl?tmaterialien – Methoden zur Probenahme von Weichloten zur Analyse
- KS L 3523-2006 Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
- KS B 0539-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Palladium-Hartloten
- KS D 2609-2008 Methoden zur chemischen Analyse von thorierten Wolframmaterialien
- KS D 2000-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Silberloten
- KS D 2609-1993 Methoden zur chemischen Analyse von thorierten Wolframmaterialien
- KS D 1963-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Nickel-Widerstandsmaterialien
- KS B ISO 10564:2005 L?ten und Hartl?tmaterialien – Methoden zur Probenahme von Weichloten zur Analyse
- KS D 1790-1993 Methoden der chemischen Analyse für elektrisches Heizmaterial aus Nickel-Chrom
- KS D 2006-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelloten
- KS B 0822-1992 Standardtestmethode zur Bestimmung des Werts von Zuschlagstoffen? Testmethode für die chemische Analyse
- KS B ISO 12107-2019 Metallische Werkstoffe-Ermüdungstests-Statistische Planung und Analyse von Daten
- KS D 2006-1984 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelloten
- KS L 3410-2015 Chemische Analyse für hochreine Graphitmaterialien
- KS L 3410-2010 Chemische Analyse für hochreine Graphitmaterialien
- KS D 2609-2013 Methoden zur chemischen Analyse von thorierten Wolframmaterialien
- KS D 1838-2014 Methoden der chemischen Analyse für elektrisches Heizmaterial aus Eisen und Chrom
- KS B ISO 12123:2006 Rohes optisches Glas in loser Schüttung und vorgeformter Form – Blasen und andere Einschlüsse – Prüfmethode und Klassifizierung
- KS B ISO 12123:2016 Rohes optisches Glas in loser Schüttung und vorgeformter Form – Blasen und andere Einschlüsse – Prüfmethode und Klassifizierung
- KS D 2007-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Phosphor-Hartloten
- KS D 1944-1985 VERFAHREN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON WOLFRAM- UND MOLYBD?N-MATERIALIEN FüR ELEKTRISCHE LAMPEN UND ROHREN
- KS D 1963-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Nickel-Widerstandsmaterialien
- KS D 1963-2009(2019) Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Nickel-Widerstandsmaterialien
- KS D 1944-1974(2000) VERFAHREN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON WOLFRAM- UND MOLYBD?N-MATERIALIEN FüR ELEKTRISCHE LAMPEN UND ROHREN
- KS D 1838-2009 Methoden der chemischen Analyse für elektrisches Heizmaterial aus Eisen und Chrom
- KS D 1790-2003 Verfahren zur chemischen Analyse von elektrischem Heizmaterial aus Nickel-Chrom
- KS D 2005-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Messing-Hartloten
- KS P ISO 10271:2004 Zahnmedizin – Bestimmung von Anlauffarben und Korrosion von Metallen und Legierungen
Standard Association of Australia (SAA), Materialprüfung und Analysemethoden
- AS R31.20:1966 Methoden zur physikalischen Prüfung von feuerfesten Materialien und feuerfesten Werkstoffen, Methode 20: Bestimmung des Wassergehalts und Nasssiebanalyse von feuerfesten Werkstoffen
- AS R31.19:1966 Methoden zur physikalischen Prüfung von Feuerfestmaterialien und Feuerfestwerkstoffen, Methode 19: Bestimmung des Wassergehalts und Nasssiebanalyse von Feuerfestwerkstoffen
- AS 1774.19:1978 Feuerfeste Stoffe und feuerfeste Werkstoffe - Physikalische Prüfverfahren, Verfahren 19: Bestimmung der Siebanalyse und des Wassergehaltes
- AS 1774.19:2003(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Siebanalyse und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
- AS R31.25:1966 Methoden zur physikalischen Prüfung von feuerfesten Materialien und feuerfesten Werkstoffen, Methode 25: Die Rees-Hugill-Methode zur Bestimmung der tats?chlichen Dichte
- AS 1141.19:2018 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen, Methode 19: Feinpartikelgr??enverteilung in Stra?enmaterialien durch Sieben und Dekantieren
- AS 1774.11:1987 Feuerfeste Stoffe und feuerfeste Werkstoffe - Physikalische Prüfverfahren, Verfahren 11: Thermische Ausdehnung (reversibel)
- AS 1774.23.1:1992 Refractories and refractory materials - Physical test methods, Method 23.1: Abradability index - Oblique method
- AS 1580.104.1:1979 Farben und ?hnliche Materialien - Prüfverfahren, Verfahren 104.1: Empfohlene Materialien für Prüfplatten
- AS 3558.0:2006(R2016) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen und Verbundwerkstoffen zur Verwendung in Sanit?rarmaturen – Einführung und Methodenliste
- AS 3558.0:2006 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen und Verbundwerkstoffen zur Verwendung in Sanit?rarmaturen – Einführung und Methodenliste
- AS 1530.2:1993 Methoden zur Brandprüfung von Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken – Prüfung auf Entflammbarkeit von Werkstoffen
- AS R28:1965 Methoden zur Probenahme und chemischen Analyse von Feuerfestmaterialien und feuerfesten Werkstoffen
- AS 1141.19:1998(R2013) Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen. Feine Partikelgr??enverteilung in Stra?enmaterialien durch Sieben und Dekantieren
Professional Standard - Machinery, Materialprüfung und Analysemethoden
- JB/T 8063.1-1996 Methode zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Bestimmung von Kohlenstoff in eisenbasierten Materialien und Produkten (gasvolumetrische Methode)
- JB/T 8063.8-1996 Chemische Analysemethode für pulvermetallurgische Materialien und Produkte. Bestimmung von Eisen in kupferbasierten Materialien und Produkten (EDTA – H2O2-Photometrie).
- JB/T 8063.6-1996 Bestimmung von Blei in kupferbasierten Materialien und Produkten durch chemische Analysemethode von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten (elektrolytische Trennung – EDTA-Titrationsverfahren)
- JB/T 8063.3-1996 Methode zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Bestimmung von Molybd?n in eisenbasierten Materialien und Produkten (Thiocyanat-Photometrie).
- JB/T 8063.1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Teil 1: Die gasvolumetrische Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff in Materialien und Produkten auf Eisenbasis
- JB/T 8063.6-2011 Methoden zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Teil 6: Die elektrolytische Trennung – EDTA-titrimetrische Methode zur Bestimmung von Blei in Materialien und Produkten auf Kupferbasis
- JB/T 8063.2-1996 Methode zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Bestimmung von Kupfer in eisenbasierten Materialien und Produkten (Ammoniumbifluorid-Maskierungs-iodometrische Methode)
- JB/T 8063.3-2011 Methoden zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Teil 3: Die photometrische Thiocyanatmethode zur Bestimmung von Molybd?n in Materialien und Produkten auf Eisenbasis
- JB/T 8063.7-1996 Pulvermetallurgische Materialien und Produkte Chemische Analysemethode Bestimmung von Zink in kupferbasierten Materialien und Produkten (Blei- und Bariumsulfat-Kof?llung – EDTA-Titrationsmethode)
- JB/T 8063.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Teil 2: Die Ammoniumhydrogenfluorid-Maskierungs- und Iodometriemethode zur Bestimmung von Kupfer in Materialien und Produkten auf Eisenbasis
- JB/T 8063.4-1996 Chemische Analysemethode für pulvermetallurgische Materialien und Produkte. Bestimmung von Kupfer in Materialien und Produkten auf Kupferbasis (Kaliumiodid-Natriumthiosulfat-Titrationsverfahren)
- JB/T 8063.5-1996 Chemische Analysemethode für pulvermetallurgische Materialien und Produkte. Bestimmung von Zinn in Materialien und Produkten auf Kupferbasis (Natriumhypophosphit-Reduktions-Kaliumjodat-Titrationsverfahren)
- JB/T 8063.7-2011 Methoden zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Teil 7: Die titrimetrische Methode zur Blei-Bariumsulfat-F?llung und EDTA zur Bestimmung von Zink in Materialien und Produkten auf Kupferbasis
- JB/T 8063.5-2011 Methoden zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten: Teil 5: Die sekund?re Natriumphosphatreduktion – Kaliumjodat-titrimetrische Methode zur Bestimmung von Zinn in Materialien und Produkten auf Kupferbasis
- JB/T 8063.4-2011 Methoden zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Teil 4: Die titrimetrische Methode mit Kaliumiodid-Natriumthiosulfat zur Bestimmung von Kupfer in Materialien und Produkten auf Kupferbasis
- JB/T 8063.8-2011 Methoden zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Teil 8: Die photometrische EDTA-HO-Methode zur Bestimmung von Eisen in Materialien und Produkten auf Kupferbasis
- JB/T 8443.2-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer- und Chrom-Kontaktmaterialien. Bestimmung des Kupfergehalts mit der iodometrischen Methode
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Materialprüfung und Analysemethoden
- GB/T 36402-2018 Methode zur Kopplung von thermischer Analyse und Massenspektrometrie für keramische Materialien
- GB/T 20671.6-2020 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 6: Standardprüfverfahren für die Haftung von Dichtungsmaterialien auf Metalloberfl?chen
Professional Standard - Aviation, Materialprüfung und Analysemethoden
- HB/Z 112-1986 Statistische Analysemethode für Materialermüdungstests
CN-STDBOOK, Materialprüfung und Analysemethoden
- 圖書 A-4619 Technologie zur Materialqualit?tsprüfung und -analyse
Indonesia Standards, Materialprüfung und Analysemethoden
- SNI 07-1160-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Chemische Prüfmethoden zur Bestimmung des Bismutgehalts
- SNI 03-2097-1991 Kalk als Baustoff, Spezifikation und Prüfverfahren
- SNI 01-2238-1991 Holz und Nichtholz, Testmethode für Pektin
- SNI 07-1158-1989 Chemische Prüfmethoden zur Bestimmung des Beriliumgehalts in Aluminium und Aluminiumlegierungen
- SNI 19-1654-1989 Bewerteter Schalldruckpegel (gewichtet A), Mess- und Analyseverfahren
- SNI 13-4237-1996 Spezifikation und Prüfverfahren für Kaolin und Sperrholz-Klebefüllmaterialien
RU-GOST R, Materialprüfung und Analysemethoden
- GOST R 51827-2001 Verpackungen. Methoden zur Prüfung der Dichtheit und des hydraulischen Drucks
- GOST R IEC 60811-1-3-2007 G?ngige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-3. Allgemeine Anwendungsmethoden. Methoden zur Bestimmung der Dichte. Wasseraufnahmetests. Schrumpftest
- GOST R IEC 60811-1-2-2006 G?ngige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-2. Methoden zur allgemeinen Anwendung. Thermische Alterungsmethoden
- GOST 17177-1987 W?rmeisolierende Baumaterialien und -produkte. Kontrollmethoden
- GOST R 57754-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen W?rmeausdehnung durch thermomechanische Analyse
- GOST 17177-1994 W?rmed?mmende Materialien und Produkte für Bauanwendungen. Testmethoden
- GOST 11930.0-1979 Hartbeschichtete Materialien. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialprüfung und Analysemethoden
- DB21/T 2072-2013 Vorbereitung von Reagenzien für die chemische Analyse von feuerfesten Aluminiumsilikatmaterialien. Probenaufschluss und gravimetrische Bestimmung von Siliziumdioxid
Professional Standard - Commodity Inspection, Materialprüfung und Analysemethoden
- SN/T 3316-2012 Quantitative chemische Analyse der mit Chemiefasern vermischten Mischungen aus Federn und Daunen
RO-ASRO, Materialprüfung und Analysemethoden
- STAS 1883-1974 GERBSTOFFE Probenahme und Analysemethoden
- STAS 5841-1967 Isolationsmaterial haupts?chlich aus Mineralwolle. Test- und Analysemethoden
- STAS 166/1-1972 REFRACTOP.IES AUS KIESEL- UND ALUMINIUMANALYSE Methoden der Analyse Allgemeine Hinweise zur Durchführung der Analyse
American National Standards Institute (ANSI), Materialprüfung und Analysemethoden
British Standards Institution (BSI), Materialprüfung und Analysemethoden
- BS 7819:1995 Richtlinien für die Anwendung analytischer Prüfmethoden zur thermischen Dauerprüfung elektrischer Isolierstoffe
- BS 1902 Sec.2.2:1974 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien. Chemische Analyse (Nassmethoden). Chemische Analyse chromhaltiger Materialien
- 17/30347641 DC BS ISO 12107. Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Statistische Planung und Analyse von Daten
- BS 1902-9.1:1987 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Chemische Analyse mit instrumentellen Methoden – Analyse von feuerfesten Alumosilikat-Materialien mittels R?ntgenfluoreszenz
- BS 1902-9.3:1998 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien - Chemische Analyse mit instrumentellen Methoden - Bestimmung von Chrom (VI)
- BS 1016-6:1977 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Endgültige Analyse von Kohle
- BS 5666-2:1980 Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz – Qualitative Analyse
- BS ISO 4433-2:1997(1999)*BS 2782-11 Method 1161B:1998 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen: Teil 11: Rohre, Formstücke und Ventile aus thermoplastischen Kunststoffen, als Methode 1161B, zur Verbindung mit verwandten Prüfmethoden für Kunststoffmaterialien und Kunststoffrohrleitungskomponenten.
- BS 1902-9.2:1987 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Chemische Analyse mit instrumentellen Methoden – Analyse von feuerfesten Siliciumdioxidmaterialien mittels R?ntgenfluoreszenz
- BS 1902 Sec.9.1:1987 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien. Chemische Analyse mit instrumentellen Methoden. Analyse von feuerfesten Alumosilikatmaterialien mittels R?ntgenfluoreszenz
- BS 5666-2:1981 Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz. Qualitative Analyse
- BS 1902 Sec.9.2:1987 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien. Chemische Analyse mit instrumentellen Methoden. Analyse von feuerfesten Siliciumdioxidmaterialien mittels R?ntgenfluoreszenz
- BS EN 1186-13:2002 Materialien und Gegenst?nde im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
- BS EN 1186-14:2002 Materialien und Gegenst?nde, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Prüfmethoden für ?Ersatztests“ zur Gesamtmigration aus Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol
- BS 1016-14:1963 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Analyse von Kohleasche und Koksasche
- BS 1016-106.1.2:1996 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Liebig-Methode
- BS 1016-7:1977 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Endgültige Analyse von Koks
IT-UNI, Materialprüfung und Analysemethoden
- UNI 4780-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Silber in Cadmium. Kolorimetrische Analyse
- UNI 3679-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Nickel. Kolorimetrische Analyse
- UNI 3714-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Titan in Silizium. Kolorimetrische Analyse*
- UNI 3710-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Aluminium in Silizium. Gravimetrische Methode*
- UNI 3689-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Eisen in Antimon. Kolorimetrische Analyse
- UNI 4779-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Nickel in Cadmium. Kolorimetrische Analyse
- UNI 3498-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Blei. Kolorimetrische Analyse
- UNI 3692-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Antimon. Kolorimetrische Analyse
- UNI 3715-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Schwefel in Silizium. Gravimetrische Methode*
- UNI 4773-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Eisen in Cadmium. Kolorimetrische Analyse
- UNI 3683-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Schwefel in Antimon. Gravimetrische Analyse
- UNI 3690-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zink in Antimon. Gravimetrische Analyse
- UNI 3505-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Eisen in Blei. Kolorimetrische Analyse
- UNI 3688-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in Antimon. Kolorimetrische Analyse
- UNI 3686-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Blei in Antimon. Gravimetrische Analyse
- UNI 4772-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in Cadmium. Kolorimetrische Analyse*
- UNI 3685-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Nickel in Antimon. Gravimetrische Analyse
- UNI 3308-1953 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung des Phosphors in Ferrophosphor. Gravimetrische Methode.
- UNI 3712-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtkalziums in Silizium. Gravimetrische Methode*
- UNI 3501-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in Blei. direkte kolorimetrische Analyse
- UNI 3506-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Eisen in Blei. direkte kolorimetrische Analyse
- UNI 4345-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Antimon in Zinn. Photometrie
- UNI 3371-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Silizium in Kupferlegierungen. Gravimetrische Analyse
- UNI 4342-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Blei in Zinn. Photometrie
- UNI 4352-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Schwefel in Zinn. Photometrie
- UNI 3499-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Blei. direkte kolorimetrische Analyse
- UNI 4341-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Eisen in Zinn. Photometrie
- UNI 4343-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in Zinn
- UNI 4349-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zink in Zinn
- UNI 3177-1952 Verfahren zur chemischen Analyse metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Vanadiumgehalts von Stahl. Reduktionsmethode mit Eisensulfat und Titration mit Kaliumpermanganat.
- UNI 4781-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Arsen in Cadmium. Gravimetrische und kolorimetrische Analyse
- UNI 4347-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Nickel in Zinn
- UNI 4346-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Zinn
- UNI 4344-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Arsenbestimmung in Zinn
- UNI 4351-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Cadmium in Zinn
- UNI 4348-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Aluminium in Zinn
- UNI 4350-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kobalt in Zinn
- UNI 3713-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Mangan in Silizium. Volumenmessmethode*
- UNI 3369-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Schwefel in Kupfer und Kupferlegierungen. Gravimetrische Analyse
- UNI 3364-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Nickel in Kupfer und Kupferlegierungen. Gravimetrische Analyse
- UNI 3318-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Eisen in Zink und Zinklegierungen. Kolorimetrische Analyse
- UNI 3316-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in Zink und Zinklegierungen. Kolorimetrische Analyse*
- UNI 3675-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Eisen in Nickel. Methode zur Volumenmessung
- UNI 3691-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Mangan in Antimon. Methode zur Volumenmessung
- UNI 3496-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Antimon in Blei. Methode zur Volumenmessung
- UNI 3674-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Mangan in Nickel. Methode zur Volumenmessung
- UNI 3385-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Nickel in Aluminium und Aluminiumlegierungen. Gravimetrische Analyse
- UNI 3387-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Magnesium in Aluminium und Aluminiumlegierungen. Gravimetrische Analyse
- UNI 3684-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Arsen in Antimon. Zinnchlorid-Methode. Gravimetrische Analyse
- UNI 4363-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Phosphor in hei?em Mangan
- UNI 3672-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kobalt in Nickel. gravimetrische Methode
- UNI 3681-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Schwefel in Nickel. Generative Methode
- UNI 3678-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Blei in Nickel. gravimetrische Methode
- UNI 4777-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Thallium in Cadmium. Gravimetrische Methode*
- UNI 3673-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in Nickel. Elektrolyse
- UNI 3676-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Silizium in Nickel. gravimetrische Methode
- UNI 4364-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Magnesium in hei?em Mangan
- UNI 3708-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Silizium in Silizium. Gravimetrische Methode*
- UNI 4776-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Antimon in Cadmium. Gravimetrische Methode*
- UNI 2960-1949 Verfahren zur chemischen Analyse metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Titangehalts von St?hlen und Gusseisen. Photometrische und kolorimetrische Cupferron-Methode (ohne Wolfram, Tantal und Niob).
- UNI 3687-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Silber in Antimon. Methode zur Messung der Trübung
- UNI 3383-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kolorimetrische Analyse
- UNI 3508-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Nickel in Blei. gravimetrische Methode
- UNI 3495-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Antimon in Blei. gravimetrische Methode
- UNI 4778-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Thallium in Cadmium. Polarographie*
- UNI 3500-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Blei. gravimetrische Methode
- UNI 3680-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zink in Nickel. gravimetrische Methode
- UNI 3366-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zink in Kupfer, Bronze und Kupfernickel. Gravimetrische Analyse
- UNI 4771-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in Cadmium. Elektrolyse*
- UNI 4356-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Aluminium in hei?em Mangan
- UNI 4769-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Blei in Cadmium. Gravimetrische Methode*
- UNI 3507-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zinn in Blei. gravimetrische Methode
- UNI 3502-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in Blei. Elektrolyse
- UNI 4775-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zinn in Cadmium. Gravimetrische Methode*
- UNI 4361-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in hei?em Mangan
- UNI 3497-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zinn in Blei. gravimetrische Methode
- UNI 3306-1953 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung des Nickelgehalts in Ferronickel und Nickelmetall. Gravimetrische Methode.
- UNI 3711-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtkalziums in Silizium. Volumenmessmethode*
- UNI 3106-1950 Verfahren zur chemischen Analyse metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Nickelgehalts von Stahl. Gewichtsmethode mit Dimethylglyoxin.
- UNI 4353-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Schwefel in elektrolytischem Mangan und thermischem Mangan. Gravimetrische Analyse
- UNI 3370-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Phosphor in Kupfer, Messing und Bronze. Gravimetrische und volumetrische Methoden
- UNI 4362-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Arsen in elektrolytischem Mangan
- UNI 4354-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Eisen in elektrolytischem Mangan
- UNI 6780-1971 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenmetallmaterialien. Bestimmung von Eisen in Zink. Photometrie
- UNI 2963-1949 Verfahren zur chemischen Analyse metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts von Ferrosilizium.
- UNI 5604-1965 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenmetallmaterialien
- UNI 4229-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zinn in Aluminiumlegierungen. Methode zur Volumenmessung
Malaysia Standards, Materialprüfung und Analysemethoden
- MS 1466-1999 Prüfmethode für die lineare W?rmeausdehnung fester Materialien durch thermomechanische Analyse
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Materialprüfung und Analysemethoden
- JIS K 7120:1987 Prüfverfahren für Kunststoffe mittels Thermogravimetrie
- JIS H 1404:1987 Methoden zur chemischen Analyse von Molybd?nmaterialien
- JIS H 1403:2001 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframmaterialien
- JIS H 1404:2001 Methoden zur chemischen Analyse von Molybd?nmaterialien
- JIS H 1403:1987 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframmaterialien
- JIS H 1405:1987 Methoden zur chemischen Analyse von thorierten Wolframmaterialien
- JIS P 8001:1976 Probenahme- und Vorbereitungsverfahren für die Analyse von Faserholz
- JIS H 1413:1996 Methoden der chemischen Analyse für Kupfer-Nickel-Widerstandsmaterialien
- JIS H 1401:1987 Methoden zur chemischen Analyse von Wolfram- und Molybd?nlegierungsmaterialien
Spanish Association for Standardization (UNE), Materialprüfung und Analysemethoden
- UNE 104281-0-3:1987 BITUMIN?SE UND BITUMIN?SE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. KEINE BITUMIN?SEN ROHSTOFFE. TESTMETHODEN. SIEBANALYSE
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialprüfung und Analysemethoden
- CNS 5265-1986 Testmethode zur Siebanalyse von mineralischem Füllstoff für Stra?en- und Pflastermaterialien
- CNS 11414-1985 Methode der chemischen Analyse für Wolfram- und Molybd?nmaterial
IEC - International Electrotechnical Commission, Materialprüfung und Analysemethoden
- IEC TR 61026:1991 Richtlinien zur Anwendung analytischer Prüfmethoden zur thermischen Dauerprüfung elektrischer Isoliermaterialien (Ausgabe 1.0)
Danish Standards Foundation, Materialprüfung und Analysemethoden
- DS/CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenst?nde, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine überlegungen
Association Francaise de Normalisation, Materialprüfung und Analysemethoden
- FD D25-116-1*FD CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenst?nde, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine überlegungen
- NF C26-202:1975 Prüfverfahren für D?mmstoffe – Statistische Analyse von Alterungstestdaten.
- NF EN 1744-1:2010+A1:2014 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 1: Chemische Analyse
- XP CEN/TS 16134:2011 Abgasanschlüsse – Allgemeine Anforderungen und materialunabh?ngige Prüfverfahren
- NF EN 14481:2003 Materialien und Artikel zum Thema Kontakt mit Nahrungsmitteln - Kunststoffe - Versuchsmethoden zur Bestimmung eines Kontaktgrases
Professional Standard - Nuclear Industry, Materialprüfung und Analysemethoden
- EJ/T 1110-2000 Standardleitfaden zur Etablierung der Kalibrierung einer Messmethode zur Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
- EJ/T 20162-2018 Aufl?sungsmethode für Plutonium-Materialanalyseproben
Canadian General Standards Board (CGSB), Materialprüfung und Analysemethoden
European Committee for Standardization (CEN), Materialprüfung und Analysemethoden
- CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenst?nde, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine überlegungen
- EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
The American Road & Transportation Builders Association, Materialprüfung und Analysemethoden
Group Standards of the People's Republic of China, Materialprüfung und Analysemethoden
- T/CSRA 20-2022 Quantitative Analysemethode für abbaubare Kunststoffe im Kunststoffzusammensetzungstest
TR-TSE, Materialprüfung und Analysemethoden
- TS 130-1978 STANDARDVERFAHREN ZUR TEST-FOB-SIEBANALYSE VON FEINEN UND GROBEN ZUSCHLAGSTOFFEN
German Institute for Standardization, Materialprüfung und Analysemethoden
- DIN 50159-1:2022-06 Metallische Werkstoffe – H?rteprüfung mit der UCI-Methode – Teil 1: Prüfverfahren
- DIN 66142-2:1981 Darstellung und Charakterisierung der Trennung disperser Stoffe; Anwendung auf analytische Trennverfahren
- DIN EN ISO 10564:1997 L?ten und Hartlotmaterialien – Verfahren zur Probenahme von Weichloten zur Analyse (ISO 10564:1993); Deutsche Fassung EN ISO 10564:1997
KR-KS, Materialprüfung und Analysemethoden
- KS D 1790-2023 Verfahren zur chemischen Analyse von elektrischem Heizmaterial aus Nickel-Chrom
Professional Standard - Electron, Materialprüfung und Analysemethoden
- SJ/T 11075-1996 Methoden zur chemischen Analyse der in Ferriten verwendeten Rohstoffe
- SJ/T 10411-2002 Physikalische Analysemethoden für permanente Ferritmaterialien
- SJ/T 10411-1993 Physikalische Analysemethode für permanentes Ferritmaterial
AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Materialprüfung und Analysemethoden
- T 311-2000 Standardtestmethode für die Korngr??enanalyse k?rniger Bodenmaterialien (Zwanzigste Ausgabe)
- T37-1991 Standardtestmethode für die Siebanalyse von mineralischem Füllstoff für Stra?en- und Pflastermaterialien (ASTM D546-88)
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Materialprüfung und Analysemethoden
International Organization for Standardization (ISO), Materialprüfung und Analysemethoden
- ISO 10564:1993 L?t- und Hartl?tmaterialien; Methoden zur Probenahme von Weichloten zur Analyse
Professional Standard - Building Materials, Materialprüfung und Analysemethoden
- JC/T 2342-2015 Methode zur quantitativen Phasenanalyse von Siliziumnitrid
- JC/T 2019-2010 Thermische Analyse-Massenspektrometrie-Kopplungsmethode für Keramik
Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialprüfung und Analysemethoden
- DB44/T 411-2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Untersuchungs- und Testmethoden
機械工業部, Materialprüfung und Analysemethoden
- JB/T 8443-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer-Chrom-Kontaktmaterialien
SG-SPRING SG, Materialprüfung und Analysemethoden
- SS 5 Pt.C3-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil C3: Analyse von Bleimennige in Pigmenten
- SS 5 Pt.B4-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B4: Zustand im Beh?lter
- SS ISO 10564:1993 L?ten und Hartl?ten – Methoden zur Probenahme von Weichloten zur Analyse
ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Materialprüfung und Analysemethoden
- PREN 6041-1995 Testmethode für nichtmetallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie Analyse nichtmetallischer Materialien (ungeh?rtet) durch dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) (Ausgabe P1)
GSO, Materialprüfung und Analysemethoden
IN-BIS, Materialprüfung und Analysemethoden
- IS 9845-1986 Analytische Methoden zur Bestimmung der spezifischen und/oder globalen Migration von Bestandteilen von Kunststoffmaterialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen
ANSI - American National Standards Institute, Materialprüfung und Analysemethoden
- N15.51-2007 Methoden der Kernmaterialkontrolle – Messkontrollprogramm – Labor für analytische Chemie von Kernmaterialien (INMM)
Professional Standard-Ships, Materialprüfung und Analysemethoden
- CB/Z 351-1995 Statistische Analysemethode für Daten von Ermüdungstests bei niedrigen Lastwechselzyklen von Schiffsmaterialien
Professional Standard - Forestry, Materialprüfung und Analysemethoden
- LY/T 1083-2008 Testmethode zur Analyse von Rohstoffen pflanzlicher Tanninextrakte
AR-IRAM, Materialprüfung und Analysemethoden
工業和信息化部, Materialprüfung und Analysemethoden
- SJ/T 10411-2016 Physikalische Analysemethode für permanentmagnetische Ferritmaterialien