又硬又粗又黄又爽免费的视频,欧美插逼网站,边做边爱边吃奶叫床的视频,日本不卡在线视频二区三区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

standardisierte Definition

Für die standardisierte Definition gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst standardisierte Definition die folgenden Kategorien: Zeichens?tze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Wortschatz.


ES-AENOR, standardisierte Definition

  • INTA 00 00 13 Definitionen und Standards für die Standardisierung von Luft- und Raumfahrtprodukten

AGMA - American Gear Manufacturers Association, standardisierte Definition

  • 11FTM09-2011 Standardisierung der Lastverteilungsbewertung: Einheitliche Definition von KHβ für Schr?gverzahnungen

Association Francaise de Normalisation, standardisierte Definition

  • NF EN 4727:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Standardisierte Definition des Gewichts eines Passagiersitzes
  • XP ISO/TS 20477:2017 Nanotechnologien – Standardisierte Begriffe und ihre Definition für zellulosebasierte Nanomaterialien

British Standards Institution (BSI), standardisierte Definition

  • BS ISO/IEC 18000-1:2008 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter
  • BS ISO/IEC 18000-1:2012 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter

International Organization for Standardization (ISO), standardisierte Definition

  • ISO/IEC 18000-1:2004 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter
  • ISO/IEC GUIDE 2:1986 Allgemeine Begriffe und ihre Definitionen zur Standardisierung und damit verbundenen Aktivit?ten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), standardisierte Definition

  • JIS X 6351-1:2010 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter

Danish Standards Foundation, standardisierte Definition

  • DS/ISO/IEC 18000-1:2008 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter

Canadian Standards Association (CSA), standardisierte Definition

  • CAN/CSA-ISO/IEC 18000-1:2009 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter
  • CSA ISO/IEC-18000-1-05:2005 Informationstechnologie Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter ISO/IEC 18000-1: 2004
  • CSA ISO/IEC 18000-1-09-CAN/CSA:2009 Informationstechnologie ?Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung ?Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter

Association of German Mechanical Engineers, standardisierte Definition

  • VDI 4478 Blatt 1-2013 Testverfahren zur Standardisierung der Leistungsdefinition von RFID-Gates für den Einsatz in Bibliotheken

American Society for Testing and Materials (ASTM), standardisierte Definition

  • ASTM E1102-91(2009) Standardterminologie in Bezug auf die Anwendung landwirtschaftlicher Chemikalien

BE-NBN, standardisierte Definition

  • NBN X 04-003-1988 Allgemeine Begriffe und ihre Definitionen zur Standardisierung und damit verbundenen Aktivit?ten

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), standardisierte Definition

  • ETSI TR 119 001-2015 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Der Rahmen für die Standardisierung von Signaturen; Definitionen und Abkürzungen (V1.1.1)

SE-SIS, standardisierte Definition

  • SIS SS-EN 45 020-1992 Allgemeine Begriffe und ihre Definitionen zur Standardisierung und damit verbundenen Aktivit?ten

European Committee for Standardization (CEN), standardisierte Definition

  • EN 45020:1993 Allgemeine Begriffe und ihre Definitionen in Bezug auf Standardisierung und verwandte Aktivit?ten ISO/IEC-Leitfaden 2: 1991, Mod.
  • EN 45020:1998 Standardisierung und damit verbundene Aktivit?ten – Allgemeines Vokabular ISO/IEC Guide 2: 1996
  • EN 45020:2006 Normung und damit verbundene Aktivit?ten – Allgemeines Vokabular (ISO/IEC Guide 2:2004)

CU-NC, standardisierte Definition

  • NC 00-03-1969 Begriffe und Definitionen, die h?ufig bei der Verleumdung verwendet werden

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., standardisierte Definition

  • IEEE 641-1987 STANDARDDEFINITIONEN UND CHARAKTERISIERUNG VON METALLNITRIDOXID-HALBLEITER-ARRAYS

Standard Association of Australia (SAA), standardisierte Definition

  • AS ISO/IEC 18000.1:2007 Informationstechnologie - Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung - Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter

International Telecommunication Union (ITU), standardisierte Definition

  • ITU-T Z.111-2008 Notationen und Richtlinien zur Definition der ITU-T-Sprachen Studiengruppe 17

ZA-SANS, standardisierte Definition

  • SANS 18000-1:2006 Informationstechnologie - Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter

HU-MSZT, standardisierte Definition

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, standardisierte Definition

  • GB/T 18391.4-2001 Informationstechnologie – Spezifikation und Standardisierung von Datenelementen – Teil 4: Regeln und Richtlinien für die Formulierung von Datendefinitionen

KP-CSK, standardisierte Definition

  • KPS 11035-4-2002 Informationstechnologie – Spezifikation und Standardisierung von Datenelementen – Teil 4: Regeln und Richtlinien für die Formulierung von Datendefinitionen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), standardisierte Definition





?2007-2024Alle Rechte vorbehalten