ZH
EN
KR
JP
ES
RUMethode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
Für die Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung gibt es insgesamt 325 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung die folgenden Kategorien: Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Ferrolegierung, Baumaterial, Partikelgr??enanalyse, Screening, Gefahrgutschutz, Labormedizin, Kraftstoff, Kohle, Stra?enfahrzeug umfassend, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Schneidewerkzeuge, Chemikalien, Feuerfeste Materialien, schwarzes Metall, füttern, Kork und Korkprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Bauingenieurwesen umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zutaten für die Farbe, Luftqualit?t, Tee, Kaffee, Kakao.
The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- AASHTO T 88-2013 Standardtestmethode für die Partikelgr??enanalyse von B?den
- AASHTO T 88-2020 Standardtestmethode für die Partikelgr??enanalyse von B?den
- AASHTO T 88-2010 Standardtestmethode für die Partikelgr??enanalyse von B?den
- AASHTO T 311-2000(R2010) Standardtestmethode für die Korngr??enanalyse k?rniger Bodenmaterialien
- AASHTO T 311-2020 Standardtestmethode für die Korngr??enanalyse k?rniger Bodenmaterialien
- AASHTO T311-2000 Standardtestmethode für die Korngr??enanalyse k?rniger Bodenmaterialien, 20. Auflage
- AASHTO T 311-2000 Standardtestmethode für die Korngr??enanalyse k?rniger Bodenmaterialien
- AASHTO T88-2000 Standardtestmethode für die Partikelgr??enanalyse von B?den, 20. Auflage
- AASHTO T 30-2008 Standardtestmethode für die mechanische Analyse von extrahiertem Aggregat
- AASHTO T 27-2011 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
- AASHTO T 27-2014 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
- AASHTO T 219-87(R2018) Standardtestmethode zum Testen von Kalk auf chemische Bestandteile und Partikelgr??en
AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- T 88-2010 Standardtestmethode für die Partikelgr??enanalyse von B?den
- T 88-2013 Standardtestmethode für die Partikelgr??enanalyse von B?den
- T88-1993 Standardtestmethode für die Partikelgr??enanalyse von B?den
- T 88-2000 Standardmethode zur Testpartikelgr??enanalyse von B?den
- T88-2000 Standardtestmethode für die Partikelgr??enanalyse von B?den (Zwanzigste Ausgabe)
- T 311-2000 Standardtestmethode für die Korngr??enanalyse k?rniger Bodenmaterialien (Zwanzigste Ausgabe)
- T 27-2014 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
- T 27-2006 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
- T 27-2011 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
- T 219-1987 Standardtestmethode zum Testen von Kalk auf chemische Bestandteile und Partikelgr??en
SCC, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- AASHTO T 88-2019 Standardprüfverfahren zur Partikelgr??enanalyse von B?den
- AASHTO T 88-2013(2017) Standardprüfverfahren zur Partikelgr??enanalyse von B?den
- AASHTO T 88-2000(2004) Standardprüfverfahren zur Partikelgr??enanalyse von B?den
- DANSK DS/ISO 19430:2016 Partikelgr??enanalyse – Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).
- BS 4140-21:1980 Testmethoden für die Analyse der Aluminiumoxid-Partikelgr??e
- BS 3406-3:1963 Methoden zur Bestimmung der Partikelgr??enverteilung - Luftelutriationsverfahren
- DANSK DS/ISO 13322-1:2014 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Statische Bildanalysemethoden
- AASHTO T 88-2022 Standardprüfverfahren zur Partikelgr??enanalyse von B?den
- AASHTO T 311-2000(2019) Standardtestmethode für die Korngr??enanalyse k?rniger Bodenmaterialien
- BS 1016-18:1981 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Gr??enanalyse von Koks
- BS 1016-17:1979 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks - Gr??enanalyse von Kohle
- DANSK DS/ISO 13322-2:2021 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
- BS 6049-8:1998 Testmethoden für Tee – Klassifizierung der Qualit?ten durch Partikelgr??enanalyse
- DANSK DS/EN 1015-1:1999 Prüfverfahren für Mauerm?rtel - Teil 1: Bestimmung der Korngr??enverteilung (mittels Siebanalyse)
- NS-EN 1015-1:1998 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk – Teil 1: Bestimmung der Partikelgr??enverteilung (mittels Siebanalyse)
- 11/30232144 DC BS ISO 13322-1. Partikelgr??enanalyse. Bildanalysemethoden. Teil 1. Statische Bildanalysemethoden
- DANSK DS/ISO 13320:2020 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethoden
- NS 8005:1990 Geotechnische Untersuchungen – Labormethoden – Korngr??enanalyse von Bodenproben
- AASHTO T 219-1987(2018) Standardtestmethode zum Testen von Kalk auf chemische Bestandteile und Partikelgr??en
- AENOR UNE-EN 933-1/A1:2006 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen. Teil 1: Bestimmung der Korngr??enverteilung. Siebverfahren
- AASHTO T 219-2022 Standardprüfverfahren zur Prüfung von Kalk auf chemische Bestandteile und Partikelgr??en
- DANSK DS/EN 15415-3:2012 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Teil 3: Methode der Bildanalyse für gro?dimensionale Partikel
- DIN 66118:2016 Partikelgr??enanalyse – Gr??enanalyse durch Luftklassifizierung – Grundlagen
- BS 2074:1954 Gr??enanalyse von Koks
IN-BIS, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- ASTM D421-85(2007) Standardpraxis für die trockene Vorbereitung von Bodenproben zur Partikelgr??enanalyse und Bestimmung von Bodenkonstanten
- ASTM D422-63(2007) Standardtestmethode zur Partikelgr??enanalyse von B?den
- ASTM D5444-98 Standardtestmethode für die mechanische Gr??enanalyse von extrahiertem Aggregat
- ASTM D422-63(2007)e2 Standardtestmethode zur Partikelgr??enanalyse von B?den
- ASTM D7928-17 Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung (Abstufung) feink?rniger B?den unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
- ASTM D7928-21e1 Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung (Abstufung) feink?rniger B?den unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
- ASTM D7928-21 Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung (Abstufung) feink?rniger B?den unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
- ASTM D6913-04e2 Standardtestmethoden für die Partikelgr??enverteilung (Abstufung) von B?den mittels Siebanalyse
- ASTM D7928-16e1 Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung (Abstufung) feink?rniger B?den unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
- ASTM D6913/D6913M-17 Standardtestmethoden für die Partikelgr??enverteilung (Abstufung) von B?den mittels Siebanalyse
- ASTM D1921-06 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM E871-82(2013) Standardtestmethode zur Feuchtigkeitsanalyse von partikul?ren Holzbrennstoffen
- ASTM E871-82(2006) Standardtestmethode zur Feuchtigkeitsanalyse von partikul?ren Holzbrennstoffen
- ASTM D1921-96 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM D1921-01 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM D1921-18 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM RR-D18-2000 2021 D7928 – Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung (Abstufung) von feink?rnigen B?den unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
- ASTM E1382-97 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
- ASTM E1382-97(2004) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
- ASTM D5444-15 Standardtestmethode für die mechanische Gr??enanalyse von extrahiertem Aggregat
- ASTM D4749-87 Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegr??e
- ASTM D5444-08 Standardtestmethode für die mechanische Gr??enanalyse von extrahiertem Aggregat
- ASTM D5444-05 Standardtestmethode für die mechanische Gr??enanalyse von extrahiertem Aggregat
- ASTM D1921-06e1 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM D1921-12 Standardtestmethoden für die Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
- ASTM RR-D28-1007 2010 D2862-Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung von k?rniger Aktivkohle
- ASTM D5519-94 Standardtestmethode zur Partikelgr??enanalyse natürlicher und künstlicher Steinschüttmaterialien
- ASTM D7486-08 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
- ASTM D7486-08(2013)e1 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
- ASTM D5519-94(2001) Standardtestmethode zur Partikelgr??enanalyse natürlicher und künstlicher Steinschüttmaterialien
- ASTM D6913-04 Standardtestmethoden für die Partikelgr??enverteilung (Abstufung) von B?den mittels Siebanalyse
- ASTM D6913-04(2009) Standardtestmethoden für die Partikelgr??enverteilung (Abstufung) von B?den mittels Siebanalyse
- ASTM D7486-22 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
- ASTM E1382-97(2015) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
- ASTM D4749-87(2007) Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegr??e
- ASTM D4749-87(2002) Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegr??e
- ASTM E1382-97(2010) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
- ASTM D4749-87(2002)e1 Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegr??e
- ASTM D6913-04e1 Standardtestmethoden für die Partikelgr??enverteilung (Abstufung) von B?den mittels Siebanalyse
- ASTM D6331-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus station?ren Quellen bei niedrigen Konzentrationen &40;Manuelle gravimetrische Methode&41;
- ASTM D4749-87(2012) Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegr??e
- ASTM E1382-97(2023) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
- ASTM RR-D32-1015 1985 D4513-Testverfahren zur Partikelgr??enverteilung katalytischer Materialien durch Sieben
- ASTM E1037-21 Standardtestmethode zur Messung der Partikelgr??enverteilung von RDF-5
- ASTM E1772-95 Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik
- ASTM E1772-95(2001) Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik
- ASTM D2862-16(2022) Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung von k?rniger Aktivkohle
- ASTM D2862-97(2009) Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung von k?rniger Aktivkohle
- ASTM D8049-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Gr??enverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch Direct Imaging Particle Analyzer
- ASTM D8049-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Gr??enverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch Direct Imaging Particle Analyzer
- ASTM D2862-10 Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung von k?rniger Aktivkohle
- ASTM D2862-16 Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung von k?rniger Aktivkohle
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- JIS Z 8829:2021 Partikelgr??enanalyse – Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).
- JIS G 1641:1998 Probenahmemethoden zur Gr??enanalyse von Ferrolegierungen und zur Gr??enbestimmung
- JIS H 7802:2005 Prüfverfahren für ultrafeine Metallpartikel auf Zündtemperatur mittels Differentialthermoanalyse
- JIS G 1641:1985 Probenahmemethoden zur Gr??enanalyse von Ferrolegierungen und zur Gr??enbestimmung
- JIS Z 8825:2022 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethoden
- JIS Z 8825:2013 Partikelgr??enanalyse.Laserbeugungsmethoden
- JIS Z 8827-1:2018 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
- JIS Z 8827-2:2010 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
- JIS Z 8827-1:2008 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
- JIS A 1204:1990 Prüfverfahren zur Partikelgr??enverteilung von B?den
- JIS A 1204:2009 Prüfverfahren zur Partikelgr??enverteilung von B?den
- JIS A 1204:2000 Prüfverfahren zur Partikelgr??enverteilung von B?den
- JIS R 6002:1987 Prüfmethoden für die Schleifkorngr??e
RO-ASRO, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
Association Francaise de Normalisation, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- NF X11-632:1990 GR?SSENBESTIMMUNG. AUSDRUCK FüR ERGEBNISSE DER GR?SSENBESTIMMUNG.
- NF X11-666:1984 TEILCHENGR?SSENANALYSE VON PULVER. Beugungsmethode.
- NF P12-301*NF EN 1015-1:1999 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk. Teil 1: Bestimmung der Partikelgr??enverteilung (mittels Siebanalyse).
- NF X11-681:1982 Partikelgr??enanalyse. Partikelgr??enanalyse durch Schwerkraftsedimentation. Pipettenmethode.
- NF X11-661:1990 Partikelgr??enanalyse. Bestimmung der Partikelgr??e von Pulvern. Optische Mikroskopmethode.
- NF EN 12697-2/IN1:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 2: Partikelgr??e
- NF EN 12697-2+A1:2019 Mélanges bitumineux - Versuchsmethoden - Teil 2: Granulometrie
- XP T47-752:2007 Altreifen (ELF) – Bestimmung der Partikelgr??enanalyse von Granulat aus Altreifen – Methode basierend auf der mechanischen Siebung des Produkts
- NF M03-021:1967 Analysieren Sie die Granulometrie von Koks
- NF B57-011:1973 Granulés crus de liège - Granulométrique analysieren.
- NF E75-100-3:2013 Schleifmittel auf Unterlage – Korngr??enanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngr??enverteilung der Mikrok?rnungen P240 bis P2500
British Standards Institution (BSI), Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- BS ISO 13322-2:2021 Partikelgr??enanalyse. Bildanalysemethoden. Dynamische Bildanalysemethoden
- BS ISO 13322-1:2014 Partikelgr??enanalyse. Bildanalysemethoden. Statische Bildanalysemethoden
- BS ISO 13322-1:2005 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Statische Bildanalysemethoden
- BS ISO 1953:2015 Harte Kohle. Gr??enanalyse durch Sieben
- BS ISO 13320:2009 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethoden
- BS ISO 13320:2010 Partikelgr??enanalyse. Laserbeugungsmethoden
- BS ISO 6344-1:1998 Schleifmittel auf Unterlage. Korngr??enanalyse. Korngr??enverteilungstest
- BS ISO 19430:2016 Partikelgr??enanalyse. Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).
- 20/30365224 DC BS ISO 13322-2. Partikelgr??enanalyse. Bildanalysemethoden. Teil 2. Dynamische Bildanalysemethoden
- BS ISO 13322-2:2006 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Dynamische Bildanalysemethoden
- BS EN 1015-1:1999(2007) Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 1: Bestimmung der Partikelgr??enverteilung (mittels Siebanalyse)
- BS 3406-4:1993(1999) Methoden zur Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Teil 4: Leitfaden zu Mikroskop- und Bildanalysemethoden
- BS ISO 13320-1:2000 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethoden – Allgemeine Prinzipien
- BS ISO 9276-5:2005 Darstellung von Ergebnissen der Partikelgr??enanalyse - Berechnungsmethoden zur Partikelgr??enanalyse mittels logarithmischer Normalwahrscheinlichkeitsverteilung
- BS ISO 13320:2020 Partikelgr??enanalyse. Laserbeugungsmethoden
- BS ISO 6344-3:2013 Schleifmittel auf Unterlage. Korngr??enanalyse. Bestimmung der Korngr??enverteilung der Mikrok?rnungen P240 bis P2500
- BS EN 15415-3:2012 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methode durch Bildanalyse für gro?dimensionale Partikel
- BS 3482-7:1991 Prüfmethoden für Trockenmittel – Bestimmung der Partikelgr??e
- BS ISO 6344-2:1998 Schleifmittel auf Unterlage - Korngr??enanalyse - Bestimmung der Korngr??enverteilung der Makrok?rnungen P12 bis P220
- BS 812-103.1:1985(1998) Prüfung von Zuschlagstoffen – Teil 103: Methoden zur Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Abschnitt 103.1 Siebtests
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- GB/T 27845-2011 Chemikalien.Testverfahren zur Partikelgr??enanalyse von B?den
- GB/T 42348-2023 Partikelgr??enanalyse Partikelverfolgungsanalyse (PTA)
- GB/T 6609.27-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Partikelgr??enanalyse-Siebmethode
- GB/T 29024.3-2012 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung.Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden.Teil 3:Lichtextinktionsz?hler für flüssigkeitsgetragene Partikel
- GB/T 6609.27-2023 Methoden der chemischen Analyse und Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumoxid Teil 27: Partikelgr??enanalyse und Siebverfahren
- GB/T 29025-2012 Bestimmung von Partikelgr??enverteilungen. Elektrische Sensorzonenmethode
- GB/T 21865-2008 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
- GB/T 22459.5-2008 Feuerfeste M?rtel. Teil 5: Bestimmung der Korngr??enverteilung (Siebanalyse)
- GB/T 6609.27-2009 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Teil 27: Teilgr??enanalyse. Methode unter Verwendung elektrogeformter Siebe
- GB/T 43211-2023 Prüfverfahren zur Partikelgr??enbestimmung von Weichholzpellets durch mechanische Siebung
- GB/T 29024.2-2016 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung.Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden.Teil 2:Lichtstreuender Partikelz?hler in Flüssigkeiten
- GB 6288-1986 Bestimmung der Partikelgr??e für k?rniges Molekularsieb
- GB/T 6288-1986 Bestimmung der Partikelgr??e für k?rniges Molekularsieb
- GB/T 19077-2016 Partikelgr??enanalyse.Laserbeugungsmethoden
- GB/T 19077.1-2003 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethode
- GB/T 6609.37-2009 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid – Teil 37: Bestimmung des Partikelgr??engehalts von weniger als 20 μm
- GB/T 44552-2024 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung - Analyse der differentiellen Mobilit?t von Aerosolpartikeln
- GB/T 21649.1-2008 Partikelgr??enanalyse.Bildanalysemethoden.Teil 1: Statische Bildanalysemethode
- GB/T 15445.5-2011 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse. Teil 5: Berechnungsmethoden zur Partikelgr??enanalyse unter Verwendung der logarithmischen Normalwahrscheinlichkeitsverteilung
- GB/T 43883-2024 Mikrostrahlanalyse Analytische Elektronenmikroskopie Methode zur Bestimmung der Anzahldichte von Nanopartikeln in Metallen
- GB/T 4195-1984 Methode zur Messung der Verteilung der Pulvergr??e von Wolfram und Molybd?n mithilfe der Waage für den Fall der Partikel
- GB/T 7702.2-1997 Standardtestmethode für k?rnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Partikelgr??e
- GB 9198-1988 Tr?ger – Bestimmung der Partikelgr??e durch Trockensiebung
- GB/T 29022-2012 Partikelgr??enanalyse. Dynamische Lichtstreuung (DLS)
- GB/T 19627-2005 Partikelgr??enanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie
- GB/T 21780-2008 Partikelgr??enanalyse.Sedimentationsanalyse im Gravitationsfeld.Pipettenmethode
Professional Standard - Petroleum, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- SY/T 5434-1999 Methode zur Korngr??enanalyse klastischer Gesteine
- SY/T 5434-2009 Analysemethode für die Partikelgr??e klastischer Gesteine
- SY/T 6312-1997 Messung der Sandsteinkorngr??e und des Porencharakters – Methode der Bildanalyse
International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- ISO 728:2021 Koks – Gr??enanalyse durch Sieben
- ISO 1953:1994 Steinkohle – Gr??enanalyse durch Siebung
- ISO 1953:2015 Steinkohle – Gr??enanalyse durch Siebung
- ISO 728:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
- ISO 13320:2020 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethoden
- ISO 13322-2:2021 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
- ISO 728:1995 Koks (nominale Kopfgr??e gr??er als 20 mm) – Gr??enanalyse durch Sieben
- ISO 19430:2016 Partikelgr??enanalyse – Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).
- ISO 6344-1:1998 Schleifmittel auf Unterlage – Korngr??enanalyse – Teil 1: Prüfung der Korngr??enverteilung
- ISO 2030:1990 Granulierter Kork; Gr??enanalyse durch mechanische Siebung
- ISO 2030:2018 Granulierter Kork – Gr??enanalyse durch mechanische Siebung
- ISO/DIS 22412:2024 Partikelgr??enanalyse
- ISO 13322-2:2006 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
- ISO 13322-1:2004 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
- ISO 13322-1:2014 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
- ISO 9276-5:2005 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse - Teil 5: Berechnungsmethoden zur Partikelgr??enanalyse unter Verwendung der logarithmischen Normalwahrscheinlichkeitsverteilung
- ISO 6344-3:1998 Schleifmittel auf Unterlage – Korngr??enanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngr??enverteilung der Mikrok?rnungen P240 bis P2500
- ISO/TS 13762:2001 Partikelgr??enanalyse – Methode der Kleinwinkel-R?ntgenstreuung
- ISO 4150:1991 Grüner Kaffee; Gr??enanalyse; manuelle Siebung
- ISO 13320:2009 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethoden
- ISO 1953:1972 Steinkohlen; Gr??enanalyse
- ISO 6344-1:1998/Cor 1:1999 Schleifmittel auf Unterlage – Korngr??enanalyse – Teil 1: Prüfung der Korngr??enverteilung
- ISO 6344-3:2013 Schleifmittel auf Unterlage.Korngr??enanalyse.Teil 3: Bestimmung der Korngr??enverteilung der Mikrok?rnungen P240 bis P2500
國家能源局, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- SY/T 5434-2018 Methode zur Analyse der Partikelgr??e von klastischem Gestein
Indonesia Standards, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
GSO, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- GSO ISO 6344-1:2013 Schleifmittel auf Unterlage – Korngr??enanalyse – Teil 1: Prüfung der Korngr??enverteilung
- GSO ISO 13322-2:2013 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
- BH GSO ISO 13322-1:2016 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
- BH GSO ISO 13322-2:2016 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
- OS GSO ISO 13322-2:2013 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
- GSO ISO 13322-1:2013 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
- OS GSO ISO 13322-1:2013 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
- BH GSO ISO 6344-1:2016 Schleifmittel auf Unterlage – Korngr??enanalyse – Teil 1: Prüfung der Korngr??enverteilung
- OS GSO ISO 6344-1:2013 Schleifmittel auf Unterlage – Korngr??enanalyse – Teil 1: Prüfung der Korngr??enverteilung
- GSO ISO 13320:2013 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethoden
- OS GSO ISO 13320:2013 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethoden
- BH GSO ISO 13320:2016 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethoden
- OS GSO ISO 9276-5:2008 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse - Teil 5: Berechnungsmethoden zur Partikelgr??enanalyse unter Verwendung der logarithmischen Normalwahrscheinlichkeitsverteilung
- GSO ISO 9276-5:2008 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse - Teil 5: Berechnungsmethoden zur Partikelgr??enanalyse unter Verwendung der logarithmischen Normalwahrscheinlichkeitsverteilung
- BH GSO ISO 6344-2:2016 Schleifmittel auf Unterlage – Korngr??enanalyse – Teil 2: Bestimmung der Korngr??enverteilung der Makrok?rnungen P12 bis P220
- OS GSO ISO 19430:2017 Partikelgr??enanalyse – Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- GB/T 38879-2020 Partikel – Gr??enanalyse – Methoden zur Farbbildanalyse
- GB/T 22459.5-2022 Feuerfeste M?rtel – Teil 5: Bestimmung der Korngr??enverteilung (Siebanalyse)
- GB/T 6288-2021 Bestimmung der Partikelgr??e für k?rniges Molekularsieb
- GB/T 29022-2021 Partikelgr??enanalyse – Dynamische Lichtstreuung (DLS)
YU-JUS, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- JUS B.H8.345-1987 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Gr??enanalyse von Koks
- JUS C.A1.482-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenlegierungen. Probenahme zur Gr??enanalyse
German Institute for Standardization, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- DIN 66118:1984 Partikelgr??enanalyse; Gr??enanalyse durch Luftklassifizierung; Grundlagen
- DIN 66118 E:2015-11 Partikelgr??enanalyse; Gr??enanalyse durch Luftklassifizierung; Grundlagen
- DIN EN 933-1:1997 Prüfung der geometrischen Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 1: Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Granulometrische Analyse, Siebverfahren
- DIN EN 1015-1:1998 Prüfverfahren für Mauerm?rtel - Teil 1: Bestimmung der Korngr??enverteilung (mittels Siebanalyse)
- DIN 66120:1983 Partikelgr??enanalyse; Gr??enanalyse durch Luftklassierung mit Zentrifugal-Gegenstromklassierer
- DIN 66120:2016 Partikelgr??enanalyse – Gr??enanalyse durch Luftklassierung mit Zentrifugal-Gegenstromklassierer
- DIN ISO 6344-1:2000 Schleifmittel auf Unterlage – Korngr??enanalyse – Teil 1: Prüfung der Korngr??enverteilung (ISO 6344-1:1998)
- DIN EN 933-1 E:2021-07 Prüfung der geometrischen Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 1: Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Granulometrische Analyse, Siebverfahren
- DIN EN 1015-1:2007-05 Prüfverfahren für Mauerm?rtel - Teil 1: Bestimmung der Partikelgr??enverteilung (mittels Siebanalyse); Deutsche Fassung EN 1015-1:1998+A1:2006
- DIN ISO 13320 E:2022-05 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethoden
- DIN ISO 13320:2022-12 Partikelgr??enanalyse – Laserbeugungsmethoden (ISO 13320:2020)
- DIN 66119:1983 Partikelgr??enanalyse; Gr??enanalyse durch Luftklassierung mit Schwerkraft-Gegenstrom-Elutriator
- DIN 66119:2016 Partikelgr??enanalyse – Gr??enanalyse durch Luftklassierung mit Gravitations-Gegenstrom-Elutriator
- DIN 52098:1990 Prüfverfahren für Zuschlagstoffe – Bestimmung der Partikelgr??enverteilung durch Nasssiebung
- DIN 52098:2005 Prüfverfahren für Zuschlagstoffe – Bestimmung der Partikelgr??enverteilung durch Nasssiebung
- DIN 66165-2:1987 Partikelgr??enanalyse; Siebanalyse; Verfahren
- DIN ISO 6344-3:2000 Schleifmittel auf Unterlage – Korngr??enanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngr??enverteilung von Mikrok?rnungen P 240 bis P 2500 (ISO 6344-3:1998)
- DIN EN 15415-3:2012-06 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Partikelgr??enverteilung - Teil 3: Methode der Bildanalyse für gro?dimensionale Partikel; Deutsche Fassung EN 15415-3:2012
- DIN 66115:1983-02 Partikelgr??enanalyse; Sedimentationsanalyse im Gravitationsfeld; Pipettenmethode
- DIN 50452-1:1995-11 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten – Teil 1: Mikroskopische Bestimmung von Partikeln
- DIN 66111:1989 Partikelgr??enanalyse; Sedimentationsanalyse; Prinzipien
- DIN EN 1015-1:2007 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 1: Bestimmung der Partikelgr??enverteilung (mittels Siebanalyse) (enth?lt ?nderung A1:2006) Englische Fassung von DIN EN 1015-1:2007-05
- DIN 66111:1989-02 Partikelgr??enanalyse; Sedimentationsanalyse; Prinzipien
- DIN 50452-2:2009-10 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten – Teil 2: Bestimmung von Partikeln durch optische Partikelz?hler
NO-SN, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- NS 8005-1990 Geotechnische Untersuchungen – Labormethoden – Korngr??enanalyse von Bodenproben
VN-TCVN, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- TCVN 5225-2007 Koks (nominale Kopfgr??e gr??er als 20 mm). Gr??enanalyse durch Sieben
Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- AS 1289.C6.2:1977 Verfahren zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke - Teil C - Untersuchungen zur Bodenklassifizierung - Bestimmung der Korngr??enverteilung eines Bodens - Analyse durch Sieben in Kombination mit Hydrometeranalyse (Hilfsverfahren)
- AS 1289.C6.1:1977 Verfahren zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke - Teil C - Untersuchungen zur Bodenklassifizierung - Bestimmung der Partikelgr??enverteilung eines Bodens - Standardanalyseverfahren durch Sieben
- AS 1289.3.6.1:2009 Bodenuntersuchungsmethoden für technische Zwecke. Standardmethode zur Prüfung der Bodenklassifizierung. Bestimmung der Partikelgr??enverteilung im Boden. Siebanalyse.
- AS 4350.1:1995 Schwere Mineralsandkonzentrate - Physikalische Prüfung - Gr??enanalyse
- AS 1289.3.6.1:1995 Methoden zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke - Bodenklassifizierungstests - Bestimmung der Partikelgr??enverteilung eines Bodens - Standardmethode zur Analyse durch Sieben
- AS 1141.11.1:2020 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen, Methode 11.1: Partikelgr??enverteilung – Siebverfahren
- AS 1289.3.6.2:1995 Methoden der Bodenuntersuchung für ingenieurtechnische Zwecke - Bodenklassifizierungsuntersuchungen - Bestimmung der Partikelgr??enverteilung eines Bodens - Analyse durch Siebung in Kombination mit Ar?ometeranalyse (Nebenverfahren)
- AS 1141.19:2018 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen, Methode 19: Feinpartikelgr??enverteilung in Stra?enmaterialien durch Sieben und Dekantieren
- AS 1289.C6.3:1977 Verfahren zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke - Teil C - Bodenklassifizierungstests - Bestimmung der Partikelgr??enverteilung eines Bodens - Standardverfahren zur Feinanalyse mit einem Hydrometer
- AS 1141.11.1:2020/Amdt 1:2022 Probenahme- und Testmethoden für Aggregate. Screening-Methode für die Partikelgr??enverteilung
- AS 1141.11.1:2009/Amdt 1:2011 Probenahme- und Testmethoden für Aggregate. Screening-Methode für die Partikelgr??enverteilung
- AS 1038.18:2006(R2016) Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Gr??enanalyse
- AS 1141.11:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen – Partikelgr??enverteilung durch Siebung
- AS 1289.3.6.3:1994 Verfahren zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke, Verfahren 3.6.3: Bodenklassifizierungstests - Bestimmung der Partikelgr??enverteilung eines Bodens - Standardverfahren zur Feinanalyse mit einem Hydrometer
- AS 1733:1976 Methoden zur Bestimmung der Korngr??e in Metallen
- AS 1038.18:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Gr??enanalyse
- AS 1289.3.6.3:2020 Methoden zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke, Teil 3.6.3: Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Partikelgr??enverteilung eines Bodens – Standardmethode der Feinanalyse mit einem Ar?ometer
- AS 1141.19:1998 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen – Feine Partikelgr??enverteilung in Stra?enmaterialien durch Sieben und Dekantieren
South African Bureau of Standard, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- SANS 3001-GR2:2009 Prüfverfahren für den Bauingenieurwesen Teil GR2: Trockenaufbereitung und Trockenpartikelgr??enanalyse von sortierten Materialien
- SANS 3001-GR1:2008 Prüfverfahren für den Bauingenieurwesen Teil GR1: Nassaufbereitung und Partikelgr??enanalyse
- SANS 6079:1983 Gr??enanalyse von Kohle
BE-NBN, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
CZ-CSN, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- CNS 11117-1984 Methode zur Gr??enanalyse von Koks (nominale obere Gr??e gr??er als 20 mm)
- CNS 11118-1984 Methode zur Gr??enanalyse von Koks (nominale obere Gr??e 20 mm oder weniger)
- CNS 10942-1984 Methode zur Analyse der Anthrazit-Partikelgr??e
- CNS 10944-1984 Methode zur Siebanalyse von Kohle
- CNS 11776-1986 Testmethode zur Partikelgr??enanalyse von B?den
American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- ANSI/ASTM D1921:2001 Partikelgr??e (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien, Standardprüfverfahren für (08.02)
Professional Standard - Aviation, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- HB 5351.7-2004 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Feingussschl?mmen – Teil 7: Das Drehmomentgleichgewichts-Sedimentationsanalyseverfahren zur Bestimmung der K?rnigkeit von feuerfestem Pulver
工業和信息化部, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- YS/T 738.5-2020 Methoden zur Analyse von Aluminiumhydroxid für Füllstoffe Teil 5: Bestimmung der Partikelgr??e
KR-KS, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
Danish Standards Foundation, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
PL-PKN, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- PN C04860-10-1991 Ionenaustauscherharze. Testmethoden. Bestimmung der gesamten stark sauren und schwach sauren Austauschkapazit?ten von Kationiten
- PN C04860-05-1991 ?on-Austauscherharze Prüfmethoden Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung (Maschenanalyse)
AT-ON, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- ONORM M 1157-3-1994 Prüfverfahren für Gie?ereisande – Bestimmung der Korngr??enverteilung (Siebsortierung)
Professional Standard - Agriculture, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- GB/T 21649.1-2024 Partikelgr??enanalyse - Bildanalyseverfahren - Teil 1: Statisches Bildanalyseverfahren
- GB/T 2448-1991 Bestimmung der Harnstoffpartikelgr??e durch Siebverfahren
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- GB/T 21649.2-2017 Partikelgr??enanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
- GB/T 29024.4-2017 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 4: Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume
European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- EN 1015-1:1998 Prüfverfahren für Mauerm?rtel - Teil 1: Bestimmung der Korngr??enverteilung (mittels Siebanalyse)
Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- T/SXQCA 002-2023 Partikelgr??enverteilung feink?rniger B?den mittels Laserverfahren
RU-GOST R, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- GOST R 55552-2013 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Teil 3. Methode der Bildanalyse für gro?dimensionale Partikel
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- GJB 772.108-1990 Testmethoden zur Bestimmung der Partikelgr??e von Sprengstoffen, Trockensiebverfahren
- GJB 772.101-1989 Prüfverfahren für Sprengstoffe Partikelgr??enbestimmung Wassersiebverfahren
- GJB 772.102-1989 Prüfmethoden für Sprengstoffe Partikelgr??enbestimmungsmikroskopie
- GJB 1047.11-1990 Schwarzpulver-Testverfahren Bestimmung der Partikelgr??e
PH-BPS, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- PNS ISO 6344-3:2021 Schleifmittel auf Unterlage – Korngr??enanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngr??enverteilung der Mikrok?rnungen P240 bis P2500
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung
- YS/T 581.12-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 12: Bestimmung der Gr??enverteilung – Siebverfahren
Spanish Association for Standardization (UNE), Methode zur Analyse der Partikelgr??enprüfung